19.07.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die LaserBearbeitungsCenter GmbH aus Kornwestheim strafft ihr Angebot und will sich ab 1. August 2011 allein auf das Geschäftsfeld Lasergenerieren konzentrieren. Das bislang zweite Standbein des Unternehmens, das Lasergravieren, wird mitsamt der 3D-Lasergravur-Anlage an den LBC-Geschäftspartner ZELAG GmbH & Co. KG in Kaufbeuren abgegeben. Alle Lasergravur-Kunden von LBC seien über diesen Schritt bereits im Vorfeld durch ein Rundschreiben informiert worden, teilt das Unternehmen mit.
AnzeigeÜber das Lasergenerieren Lasergenerieren gilt als die Innovation für den Werkzeug- und Formenbau. Speziell im Kunststoffspritzguss und Metalldruckguss bieten die Freiheitsgrade des Lasergenerierens große Vorteile. So können Temperierkanäle heute der Kontur einer Werkzeugkavität folgen und entsprechend detailliert angepasst werden. Ebenso lassen sich Prototypen und Funktionsbauteile aus Metall einfach und sicher herstellen und auf diese Weise mehrere Wochen Entwicklungszeit einsparen, erläutert LBC den Hintergrund des Verfahrens. Weitere Informationen: www.zelag.de |
LBC LaserBearbeitungsCenter GmbH, Kornwestheim
» insgesamt 4 News über "LBC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|