| 19.07.2011, 06:11 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die LaserBearbeitungsCenter GmbH aus Kornwestheim strafft ihr Angebot und will sich ab 1. August 2011 allein auf das Geschäftsfeld Lasergenerieren konzentrieren. Das bislang zweite Standbein des Unternehmens, das Lasergravieren, wird mitsamt der 3D-Lasergravur-Anlage an den LBC-Geschäftspartner ZELAG GmbH & Co. KG in Kaufbeuren abgegeben. Alle Lasergravur-Kunden von LBC seien über diesen Schritt bereits im Vorfeld durch ein Rundschreiben informiert worden, teilt das Unternehmen mit.
AnzeigeÜber das Lasergenerieren Lasergenerieren gilt als die Innovation für den Werkzeug- und Formenbau. Speziell im Kunststoffspritzguss und Metalldruckguss bieten die Freiheitsgrade des Lasergenerierens große Vorteile. So können Temperierkanäle heute der Kontur einer Werkzeugkavität folgen und entsprechend detailliert angepasst werden. Ebenso lassen sich Prototypen und Funktionsbauteile aus Metall einfach und sicher herstellen und auf diese Weise mehrere Wochen Entwicklungszeit einsparen, erläutert LBC den Hintergrund des Verfahrens. Weitere Informationen: www.zelag.de |
LBC LaserBearbeitungsCenter GmbH, Kornwestheim
» insgesamt 4 News über "LBC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|