25.07.2011, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Wandverkleidung aus Dekorativem Schichtstoff (Bild: Planung: aPlex - Berlin; Foto: Christoph Buckstegen - Berlin) Im neuen Merkblatt gibt die deutsche Interessenvertretung einen Überblick und wertvolle Empfehlungen zum Brandverhalten des Oberflächenmaterials. Sie zeigt, dass Schichtstoff im Brandfall ein hohes Maß an Sicherheit bietet, da er schwer entzündlich ist und brandhemmend wirkt. Daher kann Dekorativer Schichtstoff auch in Räumlichkeiten verwendet werden, die besonderen Brandschutzanforderungen unterliegen. Zu den Inhalten des Merkblatts gehören ebenfalls nationale Klassifizierungen und Testmethoden innerhalb Europas. Das Merkblatt kann im Bereich „technische Datenblätter“ unter www.pro-kunststoff.de kostenfrei heruntergeladen werden. |
pro-K Industrieverband Halbzeuge und Konsumprodukte aus Kunststoff e.V., Frankfurt
» insgesamt 278 News über "pro-K" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|