| 28.07.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Ein Klassiker der Fachbuchwelt informiert auf 550 Seiten über Kunststoffe, deren Eigenschaften, Prüfungen und Kennwerte. In der Tat: Die nunmehr 10. Auflage dieses Werkstoff-Führers Kunststoffe ist seit über 35 Jahren ein bewährtes Nachschlagewerk. Fachleute aus der Praxis wie auch Studenten in der Ausbildung finden gut aufbereitetes Wissen zu Kunststoff-Eigenschaften und –Prüfverfahren sowie Hinweise zu Verarbeitbarkeit und Anwendung. In der vorliegenden Auflage wurden die Tabellen für die Werkstoffkennwerte durch Daten aus aktuellen Datenbanken erweitert und ergänzt. Biopolymeren wurde ein eigenes Kapitel gewidmet, nachdem davon auszugehen ist, dass diese Werkstoffklasse – auch aufgrund aktueller Umweltdiskussionen – zukünftig in bestimmten Wirtschaftsbereichen eine nachhaltige Rolle spielen wird. Da für die Verarbeitung von Kunststoffen die Kenntnis über das rheologische Verhalten wichtig ist, wurden ebenfalls ein Kapitel über Rheometrie und die Aufnahme von PVT-Diagrammen ergänzt. Bewährtes aus vorausgegangenen Auflagen wurde beibehalten. So wurde auch weiterhin bei den Kunststoffen Wert auf die Basiswerkstoffe gelegt. Neuere Werkstoffe sowie Sonderprodukte wurden mit entsprechenden Hinweisen aufgeführt. Das verwendete Bildmaterial wirkt teilweise etwas antiquiert. Hier würde ein „grafisches Update” zukünftig dem Fachbuch einen zeitgemäßen Charakter verleihen. Der Industrieanzeiger resümierte: „Ein Ratgeber für alle Bereiche, in denen Kunststoffe hergestellt, verarbeitet oder angewendet werden.” Dem kann man sich nur anschließen! Dipl.-Ing. Karlheinz Baumgärtel (aus Kunststoffe 7/2011) Leseproben, Inhaltsverzeichnis unter: www.hanser.de/978-3-446-42436-4 Werkstoff-Führer Kunststoffe Eigenschaften – Prüfungen – Kennwerte Walter Hellerich, Günther Harsch, Erwin Baur 10. Auflage Carl Hanser Verlag München 2010 588 Seiten 69,– EUR (D) ISBN 978-3-446-42436-4 Weitere Informationen: www.hanser.de |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 328 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|