08.08.2011, 10:25 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
"Risiken frühzeitig erkennen, überwachen und aktiv steuern" – unter diesem Motto lädt das SKZ zum dritten Erfahrungssaustusch der Management-Beauftragten am 27. September 2011 nach Würzburg ein. Externe und interne Risiken frühzeitig zu erkennen, richtig zu bewerten und entsprechende Maßnahmen einzuleiten sind für den langfristigen Unternehmenserfolg unabdingbar. An diesen Tag soll gezeigt werden, wie man Risikofelder in den Unternehmensprozessen im Zuge einer aktiven Risikofrüherkennung identifiziert, um darauf aufbauend eine effektive Risikosteuerung und -minimierung zu planen. Dazu gehören auch ein internes Kontrollsystem und eine wirksame Risikokommunikation. Außerdem soll die Veranstaltung einen Einblick in die Arbeit der Schadensanalytik des SKZ geben. Mit Experten könne über die aktuellen Möglichkeiten analytischer Verfahren, oft der einzige Weg für eine gerechte Schadensbeurteilung, diskutiert werden. Daneben soll der Erfahrungsaustausch der Teilnehmer untereinander nicht zu kurz kommen. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion soll es die Möglichkeit geben mit Experten und Teilnehmern aktuelle Themen im direkten Dialog zu klären. Für individuelle Themen, die nicht im Rahmen dieser Veranstaltung geklärt werden können oder sollen, stehen an diesem Tag Experten mit Rat und Tat exklusiv zur Verfügung. Dazu ist nach der Anmeldung die Koordination des Gesprächstermins erforderlich. Weitere Informationen: |
SKZ-Cert GmbH, Würzburg
» insgesamt 3 News über "SKZ-Cert" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Erema + Lindner: Durchgängige Prozessoptimierung beim Kunststoffrecycling
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|