| 02.08.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Das russische Chemieunternehmen Kujbyshevazot übernimmt den deutschen Synthesefaserhersteller STFG Filamente. In einer Pressemitteilung informierte Kujbyshevazot über den Erwerb von 100 % der Anteile des im thüringischen Rudolstadt ansässigen Unternehmens. Zum Kaufpreis und zu weiteren Einzelheiten der Transaktion wurden keine Angaben gemacht. Branchenexperten beziffern den Deal in der Presse jedoch mit 15 - 20 Mio. USD. Der Mitteilung zufolge produziert STFG jährlich rund 4.000 Tonnen Polyamidfasern. Kujbyshevazot plant eine Erweiterung der Kapazitäten und erhält mit der Übernahme erstmals Zugang zu den EU-Märkten. Die in Tolyatti im Gebiet Samara ansässige Kujbyshevazot ist Russlands führender Hersteller von Caprolactam, eines Ausgangsstoffs für die Polyamid-Produktion. Zudem produziert das Unternehmen Polyamid-6, Synthesefasern, Ammoniak, Ammoniumnitrat, Ammoniumsulfat und Harnstoff. Im vergangenen Jahr erzielte das Unternehmen aus 21,08 Mrd. RUB (528 Mio. EUR) Umsatz einen Nettogewinn in Höhe von 1,75 Mrd. RUB (43,8 Mio. EUR). Hintergrund Im Februar 2011 übernahm diie neugegründete STFG Filamente GmbH alle Anteile der knapp zwei Jahre zuvor in Konkurs gegangenen Thüringer Filamente GmbH (TFG). 130 Mitarbeiter wurden übernommen. Sie hatten in der Insolvenzphase mit Lohnverzicht zum Fortbestand des Unternehmens beigetragen. Weitere Informationen: Quelle: nov-ost.info |
Kuibyshevazot OJSC, Togliatti, Russland
» insgesamt 1 News über "Kuibyshevazot" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|