| 11.08.2011, 06:07 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Ein nach eigenen Angaben neues Konzept zur Erkennung von Perforationen stellt das Unternehmen Simco vor: Funkenüberschläge werden genutzt, um Fehlstellen wie Löcher oder Perforationen in Folien zu erkennen. Mit diesem Verfahren lassens sich Fehler in vielen nichtleitenden Werkstoffen detektieren, auch wenn diese transparent oder mehrlagig sind. Die Erkennung funktioniere sicher bei hohen Geschwindigkeiten und bis 25 Ereignisse pro Sekunde. Dabei wird jeder Funkenüberschlag intern ausgewertet und in ein nutzbares Ausgangssignal umgewandelt. Dieses Signal kann in der Maschinensteuerung zum Ermitteln der Anzahl der Perforationen genutzt werden. Werden Beutel produziert und aufgerollt, lasse sich so einfach und sicher die Zahl der Beutel auf der Rolle zählen. Das Perfomaster genannte Gerät ist kompakt und enthält alle Komponenten zur Erzeugung der Hochspannung und Auswertung in einem Gehäuse. Die Betriebsspannung beträgt 24 V DC, es ist kein Hochspannungskabel nötig. Hochspannungselektrode und Emitterspitzen sind austauschbar. Weitere Informationen: www.simco-ion.nl |
Simco B.V., Lochem, Niederlande
» insgesamt 31 News über "Simco" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|