17.08.2011, 15:30 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die Werkserweiterung für die KraussMaffei Automation in Schwaig wird früher als geplant bezugsfertig. Ungebrochen hohe Nachfrage nach Automationslösungen „Wir sind mit dem Bau der neuen Werkshalle unserer ursprünglichen Planung voraus. Ich bin sehr zuversichtlich, dass wir bereits Anfang November die Produktion aufnehmen werden“, betont Dr. Karlheinz Bourdon, Geschäftsführer der KraussMaffei Technologies GmbH in München. Mit der Verdopplung der Produktionsfläche auf 1.570 Quadratmeter soll der wachsende Bedarf nach automatisierten Produktionszellen für die Spritzgießfertigung bedient werden. „Die Nachfrage ist ungebrochen, da unsere Kunden zunehmend den Mehrwert und die Effizienzpotenziale von effektiven Fertigungszellen aus Robotern und Spritzgießmaschinen erkennen“, so Dr. Bourdon. KraussMaffei bietet ein umfassendes Spektrum an Automationslösungen für die Spritzgießverarbeitung an - von Linear- über Seitenentnahme- bis hin zu Industrierobotern. Die Grundsteinlegung für den Neubau einer zweiten Montagehalle am Standort Schwaig (bei München) war erst Mitte April dieses Jahres erfolgt (Siehe auch plasticker-News vom 14.4.2011). Weitere Informationen: www.kraussmaffei.com |
KraussMaffei Technologies GmbH, München
» insgesamt 462 News über "KraussMaffei" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|