| 19.08.2011, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Einzelnes Korn eines ungemahlenen ATH Flammschutzmittels unter dem Elektronenmikroskop Bild: Rio Tinto Specialty Aluminas ATH gilt weltweit als ein bedeutendes mineralisches Flammschutzmittel. Es zeichnet sich besonders durch seine Umweltfreundlichkeit (halogenfrei) und Effizienz als Rauchgasunterdrückungsmittel aus. Alle ATH-Typen wirken durch Abspaltung von Wasser kühlend und gasverdünnend, müssen jedoch in Anteilen bis zu 60 Gew.-% zugemischt werden. ATH wird als Flammschutzmittel in Kunststoffen und Gummi sowie Farben und Lacken, Klebstoffen, Dichtungsmitteln und Beschichtungen verwendet. Es kommt dabei insbesondere für glasfaserverstärkte Duroplaste, künstlichen Marmor, elektrische Kabel sowie elektrische Isolatoren zum Einsatz. Die Reihe der jetzt von C.H.Erbslöh vertriebenen Produktreihe umfasst die beiden ungemahlenen ATH-Typen SH950 und SH500 mit mittleren Korngrößen von 95 µm bzw. 50 µm, sowie sechs gemahlene Typen SH300 bis SH30 mit mittleren Korngrößen von 25 µm bis hinunter zu 3,5 µm. Deren spezifische Oberflächen reichen von 0,2 m²/g (SH950) bis 12 m²/g (SH30). Darüber hinaus stehen drei viskositätsreduzierte Typen (FRAT33, 44 und 66) mit mittleren Korngrößen von 8 µm bis 22 µm zur Verfügung. Mit der neuen Vereinbarung erweitert C.H.Erbslöh seine Kompetenz als europaweit präsenter, zentraler Ansprechpartner in nahezu allen Fragen zur Verbesserung der Eigenschaften und der Verarbeitbarkeit von Kunststoffen und Elastomeren. Dazu Dr. Klaus Weinmann, Vice President Sales bei C.H.Erbslöh: „Unsere neue Vertriebspartnerschaft mit Rio Tinto Specialty Aluminas sichert uns und damit unseren Kunden die kontinuierliche Versorgung mit hochwertigen halogenfreien Flammschutzmitteln, die neue Wege zu mehr Umweltverträglichkeit öffnen können. Dabei kommt allen Beteiligten zugute, dass dieser Hersteller durch die Nutzung des Bayer-Prozesses im Werk Gardanne/Südfrankreich sowie über Beteiligungen an Bauxit-Minen rückwärtsintegriert ist. Mit dieser erneuten Portfolio-Erweiterung ergänzen wir unser bestehendes, umfangreiches Angebot an Spezialchemikalien für Anwendungen, die hohe Effizienz-, Nachhaltigkeits-, Qualitäts- und Sicherheitsansprüche erfüllen müssen.“ Weitere Informationen: www.cherbsloeh.com |
C.H.Erbslöh, Krefeld
» insgesamt 4 News über "Erbslöh" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|