29.03.2005 | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um hauptsächlich die mittelständische Kunststoff-Industrie zielorientiert und umfassend beraten zu können, haben acht erfahrene Kaufleute und Ingenieure am 1. September 2004 das KunststoffManagement (www.KunststoffManagement.de) aus der Taufe gehoben. Das Netzwerk selbständiger und unabhängiger Experten deckt die Arbeitsgebiete Kunststoff-Spritzguß, Kunststoff-Labor, Qualitätsmanagement, Innovationsberatung, Mehrwegladungsträger, Kunststoffrecycling, Personalberatung, Kaizen-KVP und Risikomanagement ab. Die Spanne des Dienstleistungsangebotes reicht dabei von Produktivitätssteigerungen in der Fertigung bis zum Umgang mit Banken in Finanzierungsfragen. Die Herausforderungen in der globalisierten Kunststoff-Industrie können heute so manchen Mittelständler gerade in Deutschland überfordern. "Aber aus Kostengründen hält man sich Wissen intern nicht mehr vor. Hier helfen wir von außen, indem wir Lösungen flexibel, schnell und kompetent umsetzen und damit Kosten weiter senken." so zusammenfassend der Initiator Hans-Georg Hock. |
KunststoffManagement, Bobenheim-Roxheim
» insgesamt 1 News über "KunststoffManagement" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|