02.09.2011, 06:15 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Mit Wirkung zum 1. Oktober 2011 – bzw. entsprechend vertraglicher Vereinbarungen – erhöht DuPont Performance Polymers die Preise für eine Reihe von Thermoplasten und Kautschuken. Als Grund für diese Maßnahme nennt das Unternehmen steigende Rohstoffkosten. In Europa, dem Mittleren und Nahen Osten sowie in Afrika erhöhen sich die Preise für: die Thermoplaste • DuPont™ Crastin® um bis zu 0,15 €/kg, • DuPont™ Zytel® um bis zu 0,25 €/kg, • DuPont™ Zytel® HTN um bis zu 0,20 €/kg, • DuPont™ Rynite® um bis zu 0,20 €/kg, • DuPont™ Hytrel® um bis zu 0,15 €/kg • und um bis zu 0,20 €/kg für alle Polyamid-Spezialitäten; die Kautschuke • DuPont™ Neoprene um 0,20 €/kg, • DuPont™ Vamac® um 0,45 €/kg, • DuPont™ Viton® PMVE um 8€/kg und • DuPont™ Viton® ETP um 15 €/kg. In bestimmten Fällen können deutlich höhere Steigerungen erforderlich sein. DuPont Performance Polymers ist nach eigenen Angaben kontinuierlich bemüht, Kostensteigerungen mit Hilfe von Programmen zur Erhöhung der Produktivität und weiteren Maßnahmen auszugleichen, um damit zu einer weltweit nachhaltig gesicherten Lieferfähigkeit und zu einem Erhalt der Innovationskraft beizutragen. Die aktuell zu verkraftenden Steigerung der Kosten um rund 72% gegenüber 2010 mache diese weiteren Preiserhöhungen jedoch unvermeidbar. Weitere Informationen: www.dupont.com |
DuPont Performance Polymers, Genf, Schweiz
» insgesamt 58 News über "DuPont Performance Polymers" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Arburg: Ausbildungsjahrgang 2025 - 34 neue Auszubildende und DHBW-Studierende
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Meist gelesen, 10 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Windmöller & Hölscher: Patentstreit mit chinesischem Hersteller beigelegt
Leistritz + NGR: Recycling und Compounding in einem Schritt mit nur einem Aufschmelzvorgang
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
plastics.ai: Neuer KI-Chatbot für die Kunststofftechnik
Asahi Kasei: Verdoppelung der Produktionskapazitäten für lichtempfindliche Polyimide bis 2030
Meist gelesen, 30 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
LMB Kunststofftechnik: Insolvenzverfahren eröffnet
Kuteno + KPA: Regionalmessen mit hohem Anmeldestand - Dritter Standort Leipzig angekündigt
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|