| 06.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
|
Die Heinz Plastics Group, Produzent hochwertiger Kunststoffverpackungen für Kosmetika, übernimmt die Mehrheit an böhm.Kunststofftechnik und böhm.Polytech, teilt das Unternehmen mit. Das Traditionsunternehmen Heinz-Glas besteht seit 1622. Der Produzent hochwertiger Glasflakons für Düfte entschied bereits 1955, auch Kunststoffverpackungen vor allem für Kosmetika herzustellen. In den vergangenen Jahren verstärkten Heinz-Glas und Plastics die internationalen Aktivitäten und produzieren heute Glas- und Kunststoffverpackungen an 10 Standorten weltweit. Mit Wirkung ab dem 1. September 2011 hat nun die Heinz-Gruppe das auch schon seit mehr als 30 Jahren alte Familienunternehmen böhm.Kunststofftechnik und seine Tochtergesellschaft böhm.Polytech am Standort Tettau erworben. Das Produktprogramm der böhm-Unternehmen besteht ebenfalls aus Verpackungen aus Kunststoff für die Kosmetikindustrie und soll in hervorragender Weise nicht nur Heinz Plastics, sondern auch Heinz-Glas ergänzen und sei überdies ein wichtiger Beitrag zur internationalen Wachstumsstrategie der gesamten Heinz-Gruppe. Böhm bringt fast 200 Beschäftigte ein, heißt es weiter, womit die Heinz-Gruppe auf fast 3.500 Beschäftigte wachse und damit auch als einer der größten Arbeitgeber im Landkreis Kronach und Oberfranken gilt. Mit der Akquisition von Böhm überschreitet der Gesamtumsatz aller Heinz-Unternehmen demnach im Jahre 2011 erstmals und deutlich die 300 Mio. Euro-Marke, heißt es abschließend. Weitere Informationen: heinz-glas.com, boehm-fertigungstechnik.de |
Heinz Plastics Holding GmbH, Kleintettau
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Polymer Solutions: Erweiterung der Recyclingkapazitäten für technische Kunststoffe
Ensinger: Technische Partikelschäume für Hochleistungsanwendungen
Formnext Awards 2025: Auszeichnungen für herausragende Entwicklungen in der Additiven Fertigung
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian International: Neuer Standort in Serbien nimmt Betrieb auf
Barlog Plastics: „Kem Sustainability Award 2025“ für digitales CO₂-Berechnungstool
Sealed Air: Übernahme durch CD&R für 10,3 Milliarden US-Dollar
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
| IKT: Lehrbuch „Kunststofftechnik – Einführung und Grundlagen“ in neuer Auflage
|