| 12.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
Zur Fakuma präsentiert Kraiburg TPEs, die nun auch im Trinkwasser-Bereich eingesetzt werden können, ermöglichen neue Lösungen in der Lebensmittelbranche. Die Compounds der DW-Serie (Drinking Water), die laut Hersteller aufgrund ihrer speziellen Rezeptur die wichtigsten europäischen Trinkwassernormen erfüllen, kommen dank ihrer glatten, schmutz- und kalkabweisende Oberfläche vor allem im Bereich Sanitär-Installation zum Einsatz. Sie bieten den Herstellern beispielsweise von Dichtungen, Duschköpfen oder anderen Armaturen einen Mehrwert.Sobald es um den Kontakt mit Trinkwasser geht, gelten beispielsweise in Deutschland, Großbritannien und Frankreich strenge Normen. Die neuen Compounds seien auf alle diese Anforderungen geprüft und zugelassen. Den Kunden eröffnen sich so die Vorteile der thermoplastischen Elastomere auch für die Produktion im Sanitär- und Trinkwasserbereich: Die TPE können dank ihrer guten Fließfähigkeit wirtschaftlich und exakt Spritzgießen und überzeugen durch hohe Elastizität. Darüber hinaus seien sie auch eingefärbt trinkwasserkonform, so dass das Produktdesign in puncto Form und Farbe ganz neue Möglichkeiten erhält. Neben neuen technischen Entwicklungen setzt Kraiburg auf die Ausweitung des internationalen Kundenservice: Die weltweiten Vertriebsniederlassungen sollen mit Büros in Brasilien und Indien weiter ausgebaut werden, die Unternehmenswebsite ist auch in einer französischen Version verfügbar sowie in portugiesischer Sprache geplant. Die Produktionsstätte in Malaysia wird um zwei Produktionslinien erweitert. Weitere Informationen: www.kraiburg-tpe.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B5, St. 5304 |
Kraiburg TPE GmbH & Co. KG, Waldkraiburg
» insgesamt 82 News über "Kraiburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Gneuß: Mehrere Messeabschlüsse - Hohe Besucherresonanz - Erfolgreiche Open-House-Veranstaltungen
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|