13.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Leistungsspektrum der diesjährigen Aussteller auf dem Messestand reicht von der den Angaben zufolge kleinsten Blasformmaschine der Welt, entwickelt von der Dr. Reinold Hagen Stiftung, bis hin zu innovativen Produkten in Form von selbstschließenden Dosierköpfen von der CosMed GmbH & Co KG. Staatssekretär Horzetzky zu Besuch auf dem Gemeinschaftsstand Am 18.10.11 wird Dr. Günther Horzetzky, Staatssekretär im Ministerium für Wirtschaft, Energie, Bauen, Wohnen und Verkehr des Landes Nordrhein-Westfalen, zur Fakuma 2011 kommen und ausgewählten Unternehmen des Landes einen Besuch abstatten. NRW Abend am ersten Messetag Am 18.10.11 ab 17.00 Uhr wird am Gemeinschaftsstand des Landes der Nordrhein-Westfalen-Abend eröffnet. Angekündigt ist dieses Mal ein spannendes Unterhaltungsprogramm, welches das Publikum direkt in das Geschehen mit einbindet. Auch Gäste aus anderen Bundesländern sind herzlich willkommen. Folgende Aussteller präsentieren sich am Gemeinschaftsstand: • Achim Pellen Dichtungstechnik GmbH • Adaptec Solution GbR • Bond-Laminates GmbH • CosMed Gmbh & Co. KG • Dr. Reinold Hagen Stiftung • Ferdinand Stükerjürgen GmbH • Innolite GmbH, Aachen • Mayweg GmbH Werkzeugbau & Kunststofftechnik • Mickenhagen GmbH & Co. Heiz- u. Regeltechnik • PolyTherm GmbH & Co. Kunststoffveredelungs-KG • Polymeroptix GmbH • Poschmann Holding GmbH & Co. KG • WF Plastics GmbH • WMK plastics GmbH • Zentrum für BrennstoffzellenTechnik ZBT GmbH • Reinhard Technik GmbH & Co • Burgmer Apparatebau GmbH • DK Kunststoff-Service GmbH Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de, www.messen.nrw.de Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B4, St. 4405 Weitere Informationen: www.kunststoffland-nrw.de, www.plastindia.org |
kunststoffland NRW e.V., Düsseldorf
» insgesamt 138 News über "kunststoffland NRW" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|