26.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() An der laufenden Spritzgießmaschine wird ein Bauteil produziert, an dem neue, im Kunststoff-Institut entwickelten Werkzeugtechnologien demonstriert werden. Hierzu gehört nach KIMW-Angaben unter anderem die konturnahe Kühlung, die eine besonders gleichmäßige und effiziente Wärmeabfuhr aus dem Spritzgießprozess ermöglicht. Dies sei unter anderem bei optischen oder Hochpräzisionsteilen unabdingbar. Ferner werden neue Verbundprojekte aus den Bereichen der Werkzeug-, Verfahrens- und Werkstofftechnik vorgestellt. Neben allen technischen Themen steht auch die Gründung des neuen Kunststoff-Instituts Südwest in Villingen-Schwenningen als Kooperation der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg und 15 Unternehmen der Region im Mittelpunkt. Das neue Institut wird zunächst mit vier Mitarbeitern am Standort Villingen starten. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm 2012 bietet mit über 130 Seminare, Tagungen, Workshops und Lehrgänge ein reichhaltiges Angebot. Den Seminarkalender gibt es druckfrisch am Messestand. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A5, St. 5312 |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Grafe: Erweiterung des Service für Urmusterplatten
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 10 Tage
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Groupe JBT: Französische Kunststoffverarbeiter übernimmt US-amerikanische D&M Plastics
SimpaTec+ Greiner: Intensivtraining "Spritzgießen Excellence" im November
Polytec Group: Positives Halbjahresergebnis 2025 – Standort Idar-Oberstein vor dem Aus
Celanese: Gewinnsteigerung im zweiten Quartal – Fokus bleibt auf Cashflow und Kostensenkungen
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|