| 26.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
|
Innovative Werkzeug-, Prozess- und Materialtechnologien stehen im Mittelpunkt der Präsentation, die das Kunststoff-Institut vom 18. bis 22. Oktober 2011 bei der Fakuma bietet.An der laufenden Spritzgießmaschine wird ein Bauteil produziert, an dem neue, im Kunststoff-Institut entwickelten Werkzeugtechnologien demonstriert werden. Hierzu gehört nach KIMW-Angaben unter anderem die konturnahe Kühlung, die eine besonders gleichmäßige und effiziente Wärmeabfuhr aus dem Spritzgießprozess ermöglicht. Dies sei unter anderem bei optischen oder Hochpräzisionsteilen unabdingbar. Ferner werden neue Verbundprojekte aus den Bereichen der Werkzeug-, Verfahrens- und Werkstofftechnik vorgestellt. Neben allen technischen Themen steht auch die Gründung des neuen Kunststoff-Instituts Südwest in Villingen-Schwenningen als Kooperation der Industrie- und Handelskammer Schwarzwald-Baar-Heuberg und 15 Unternehmen der Region im Mittelpunkt. Das neue Institut wird zunächst mit vier Mitarbeitern am Standort Villingen starten. Das Aus- und Weiterbildungsprogramm 2012 bietet mit über 130 Seminare, Tagungen, Workshops und Lehrgänge ein reichhaltiges Angebot. Den Seminarkalender gibt es druckfrisch am Messestand. Weitere Informationen: www.kunststoff-institut.de FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A5, St. 5312 |
Kunststoff-Institut für die mittelständische Wirtschaft NRW GmbH, Lüdenscheid
» insgesamt 185 News über "Kunststoff-Institut Lüdenscheid" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Indorama + Jiaren: Joint Venture-Gründung für PET-Faser-Recycling
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
Meist gelesen, 10 Tage
Bosch: Geschlossener Materialkreislauf für technische Kunststoffe aus Elektrowerkzeugen
InnoRecycling + RecyPac: Kooperation zur Stärkung der Schweizer Kunststoff-Kreislaufwirtschaft
Carbios + Wankai: Neue Anlagen für PET-Biorecycling in Asien in Planung
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Husky: Übernahme durch Metallkartenhersteller CompoSecure
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Simulationsgestützte Bestimmung und Optimierung der Mischgüte in der Einschneckenextrusion
|