19.09.2011, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Dank der hellen Eigenfarbe von VESTAMID® HTplus sind nicht nur schwarze Bauteile möglich, sondern Bauteile in vielen individuellen Einfärbungen. Elektronische Bauteile aus VESTAMID® HTplus von Evonik Industries sind nach Unternehmensangaben mit der Flammschutzklasse V0 bei einer Wandstärke ab 0,4 mm eingestuft (UL Nummer E100211). Damit sollen auch dünnwandige Konnektoren bleifreie Lötbäder mit sehr hohen Temperaturen überstehen und - unabhängig von den Umgebungseinflüssen - in Form bleiben. Für den Kunden bedeute dies eine leichtere Verarbeitung und somit eine schnellere Produktion der Bauteile. Zudem entstehe bei der Verwendung von VESTAMID® HTplus viel geringere Korrosion an den Maschinen und Werkzeugen als beim Einsatz anderer Polyphthalamide (PPA). Evonik ist nach eigenem Bekunden der einzige Hersteller, der PPA in zwei Varianten anbietet: glasfaserverstärkt und unverstärkt. Beide Varianten seien aufgrund ihrer hohen Glasübergangstemperatur hitzebeständig und eigneten sich besonders für den Einsatz im Innenraum von Flugzeugen, Zügen oder Schiffen. VESTAMID® HTplus sei darüber hinas halogenfrei, frei von rotem Phosphor und in Übereinstimmung mit den Richtlinien ROHS (Restriction of hazardous substances) und WEEE (Waste electrical and electronic equipment). Weitere Informationen: www.evonik.com |
Evonik Industries AG, Essen
» insgesamt 345 News über "Evonik" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|