29.09.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Produkte von Styron für die Elektro- und Leuchtenindustrie Durch einen separaten Bereich auf dem Messestand unterstreicht RESINEX die besondere Bedeutung der strategischen Partnerschaft mit Styron, einem der führenden Produzenten von technischen Kunststoffen für E&L Anwendungen. Die CALIBRE™ Polycarbonat-, EMERGE™ Advanced Resins- und Tyril™ SAN-Typen erfüllen nach Anbieterangaben die besonderen Anforderungen dieser Branche hinsichtlich mechanischer Eigenschaften, Flammschutz, Witterungsbeständigkeit und optischer Kennwerte. Die Verfügbarkeit verschiedener Schmelzindizes und Farben erlaube individuelle und effiziente Lösungen. Der Vortrag "Styron-Resinex: Solutions for Electrical & Lighting" beim Aussteller-Forum soll Entwicklern und Verarbeitern zusätzliche Impulse geben. Polymere für Medizintechnik und Pharmazie Highlight ist die aktive Teilnahme an der Sonderschau „Themenpark Medizintechnik“. Das Rohstoffportfolio umfasst eine Vielzahl von Spezialtypen führender Produzenten, wie Altuglas International, Chevron Phillips, DOW Chemical, ExxonMobil und Styron. Schlagworte sind hier u.a. Biokompatibilität, Sterilisierbarkeit, Chemikalienbeständigkeit und Transparenz. Das eigens ins Leben gerufene „Medizin & Pharma“ Team setze die umfangreichen Erfahrungen mit dieser komplexen Materie direkt in Kundennutzen um. PA-Spezialitäten von Rhodia Die „Rhodia Lounge“ auf dem RESINEX Stand lädt zur Information über die Rhodia-Polyamide ein. Für Spritzgieß- und Extrusionsanwendungen stehen PA-Werkstoffe unter den Namen TECHNYL®, TECHNYL STAR™ und TECHNYL® eXten zur Verfügung. Diese Produkte werden in allen wichtigen Engineering-Bereichen, wie Automotive, Elektronik, Gebrauchsgüter und bei anderen technischen Anwendungen eingesetzt. Rezyklate für anspruchsvolle Anwendungen Weiterhin präsentiert das Unternehmen die Re-Compounds aus den Produktionsstätten des RESINEX Mutterkonzerns Ravago. Unter den technischen Compounds werden hier besonders die Mafill® PP-, die Ravamid® PA-, die Sicoflex® ABS- und die Mablex® PC/ABS-Typen genannt. Auch diesem Thema wird ein Vortrag im Rahmen des Ausstellerforums gewidmet. Weitere Informationen: www.resinex.de, www.rhodia.com, www.styron.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A3, St. 3207 |
RESINEX Germany GmbH, Zwingenberg
» insgesamt 50 News über "RESINEX Germany" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Brückner Group: Veränderungen in der Geschäftsführung
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
BASF: Verkauf des „Styrodur“-Geschäftes an Bachl abgeschlossen
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|