14.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() EtaControl System zur Energieoptimierung von Spritzgießmaschinen Kernstück der EtaControl Technologie ist ein kontrolliertes Ölstrom-Management, das sich automatisch und bedarfsgerecht an den Energiebedarf der Maschine im Zyklusablauf und das jeweilige Formteil anpassen soll. In einem breit angelegten Feldeinsatz bei ONI-Kunden, mit verschiedenen Formteil- und Maschinenspektren, wurden laut ONI Stromverbrauchsreduzierungen von bis zu 53 % an Spritzgießmaschinen erreicht. Im Durchschnitt würde bei den bisher mit dieser Technik ausgerüsteten Maschinen eine Stromeinsparquote von 36 % erzielt und dies bei gleich bleibender Zykluszeit und Produktqualität. Zudem sei mit der EtaControl Technologie das Leistungsspektrum der Spritzgießmaschine zu jeder Zeit in voller Breite abrufbar. Neue Kompakt-Kältemaschinenserie von 10 bis 150 kW In der jeweiligen Typenreihe lässt sich den Angaben zufolge eine stufige oder modulierende Leistungsanpassung an den tatsächlichen Kühlleistungsbedarf realisieren. Die Lüfter der Verflüssigereinheit seien drehzahlgeregelt, was einen reduzierten Schallpegel im Teillastbereich der Maschine zur Folge habe. Groß dimensionierte Edelstahl-Tankbehälter mit Schwitzwasserisolierung sollen für eine reduzierte Takthäufigkeit der Verdichter und eine stabile Kühlwassertemperatur sorgen. Die serienmäßige Bypass-Ventil-Strecke sorge für einen optimalen Pumpenschutz bei gleichzeitig gesicherter Regelbarkeit der Maschinenleistung. Je nach Ausführung seien die Maschinen für die Innen- oder Außenaufstellung geeignet. Energieoptimierte Lüftungs- und Reinraumtechnik Die Energiekosten für den Betrieb von Lüftungs- oder Reinraumanlagen sind erheblich. Durch Einsatz von Energieverbundlösungen und auf die jeweilige Anlagensituation angepasste Systemlösungen sollen sich die Energiekosten in Kunststoff verarbeitenden Betrieben auf ein erträgliches Maß reduzieren lassen. Vorgestellt werden unterschiedliche Systeme von der dezentralen Lüftungsanlage bis zur Reinraumtechnik für die verschiedenen Anwendungsgebiete. ONI bietet einen kostenlosen Energiesparcheck an. In einer Erstanalyse werden die einzelnen Energiekostenbereiche nach dem erreichbaren Energiesparpotential bewerten und danach anhand einer Wirtschaftlichkeitsbetrachtung ein Kosten-Nutzen-Vergleich erstellt. Das gleiche gilt für den Bereich "Prozessoptimierung Werkzeugtemperierung" im Kernbereich Spritzgießen. Weitere Informationen: www.oni.de Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A5, St. 5103 |
ONI-Wärmetrafo GmbH, Lindlar
» insgesamt 25 News über "ONI-Wärmetrafo GmbH" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|