14.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Das Sehen von Farben ist einer der wichtigsten Sinneswahrnehmungen. Farben werden aber nicht nur allein mit den Augen wahrgenommen, sondern können mit allen Sinnen empfunden werden und werden ausnahmslos durch Erziehung, dem kulturellem Umfeld und durch persönliche Erlebnisse geprägt. Ganz unter dem Motto „Feelfalt – Die Vielfalt von Farben fühlen“ zeigt das GRAFE-Design-Center wie viel Energien und Emotionen hinter dem Thema stecken und lässt die Trendfarben in diesem Jahr nicht nur mit dem Auge sehen, sondern auch mit den Händen erfühlen. Das Design-Center zeigt die brandneuen Trendfarben in einer vielfältigen Veredlungspalette. Die Effekte reichen dabei von Flip-Flop Effekten über Perlmutschimmer bis hin zu edelglänzenden Metallic-Effekten in unterschiedlichen Intensitäten. Die Farben präsentieren sich leicht, frisch, natürlich, modisch, attraktiv, kräftig sowie anziehend und gliedern sich in unterschiedliche Farbwelten. Farben beeinflussen die Seele, Stimmung und steigern die Kauflust. Wie wichtig also der Einsatz von Farbe wirklich sein kann und welche wunderbaren Möglichkeiten Farben bieten können, demonstriert das Grafe-Design-Center auf der Fakuma 2011. Weitere Informationen: www.grafe.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle B5, St. 5306 |
GRAFE Advanced Polymers GmbH, Blankenhain
» insgesamt 130 News über "Grafe" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|