19.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Der Trend geht weiter zu besonders komplexe Formen, sie ermöglichen interessante Designs und/oder eine verstärkte Funktionsintegration. Dem muss die Schweißtechnik folgen. Angekündigt ist deshalb die neue WS-AT (Work Station, Advanced Technology) mit Rundtakttisch und Scanner-Applikation. Die Scanner-Optik fährt in diesem Prozess die zu schweißende Kontur quasi-simultan ab. Gezeigt werden soll die Technik an einem Beispiel, dem Einschweißen eines Sichtfensters in ein Display. Außerdem live präsentiert werden soll das patentierte Globo-Schweißen mit einem Industrieroboter. Bei diesem Verfahren fährt der Laserkopf dreidimensionale Werkstücke ab. Der Laserstrahl trifft dabei durch eine am Kopfende angebrachte Glaskugel senkrecht auf die Schweißebene. Weitere Informationen: www.leister.com Fakuma 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A4, St. 4001 |
Leister Process Technologies , Kaegiswil, Schweiz
» insgesamt 11 News über "Leister" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|