19.10.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Einheitliche Bedienphilosophie, einfacher Datentransfer und ein durchgängiges Sicherheitskonzept gehören demnach zu den Vorteilen, wenn Maschine und Automation aus einer Hand geliefert werden. Das schließe nun auch den Werkzeugwechsel ein. Bedienlogik, Visualisierung und Ergonomie der CC 200-Steuerung der Engel-Spritzgießmaschinen werden genutzt. Sämtliche Werkzeug- und Maschinenparameter lassen sich ohne externe Schnittstellen zwischen Maschine und Werkzeugwechselsystem übertragen. Die grafische Darstellung des Wechslers lässt sich am Tisch als auch an der Maschine aufrufen. Die animierte Bildschirmseite vermittelt dem Anwender einen schnellen Überblick über die aktuellen Zustände der Anlage und ermöglicht den Start des Werkzeugwechsels mit wenigen Einstellungen. Neben dem Steuerungskonzept tragen die integrierte Vorwärmstation und die standardisierte Multikupplung für die Medienleitungen zum schnellen Wechsel bei. Während herkömmliche Werkzeugwechselsysteme üblicherweise Kettenantriebe nutzen, wird hier mit patentierten Rollendirektantrieben gearbeitet. Das jede Rolle einen eigenen Elektromotor aufweist, verspricht hohe Robustheit im Berieb. Das automatische Werkzeugwechselsystem wird in drei Größen geplant. Den Anfang macht Famox 25 für Werkzeuge bis 25 Tonnen Gewicht. Eine Version für kleinere Maschinen und Werkzeuge sowie eine für größere sind angekündigt. Weitere Informationen: www.engelglobal.com FAKUMA 2011, Friedrichshafen, 18.-22.10.2011, Halle A5, St. 5204 |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 422 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffchemie für Ingenieure
|