24.10.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Von links: Marco Heinemann, (Volkswagen), Klaus Hof, Christian Pum und Christopher Vitz (alle Engel) während der Fakuma in Friedrichshafen. Je nach Anwendung und Typ der eingesetzten Maschine soll die Servohydraulik bis zu 70 Prozent Energie im Vergleich zu herkömmlichen hydraulischen Maschinen sparen und damit Verbrauchswerte erreichen, die sich mit denen vollelektrischer Maschinen vergleichen lassen. Möglich sei das durch Reduktion der Verlustenergie während der Maschinenstillstände. So steht die Pumpe zum Beispiel während der Kühlphasen und verbraucht keine Energie. Hinzu kommt, dass sich der Aufwand für die Ölkühlung reduziert, da üblicherweise nur ein Teil der zugeführten elektrischen Energie in Bewegungsenergie umgewandelt und der Rest als Wärme dem Hydrauliköl zugeführt wird. Die Servohydraulik senke die Energieverluste soweit, dass es – außer bei High-Performance-Anwendungen – nur zu einer geringen Erwärmung des Hydrauliköls komme. Der Kühlwasserverbrauch am Ölkühler reduziere sich auf eine geringe Menge, in vielen Fällen auf Null. Weitere Informationen: www.engelglobal.com |
Engel Austria GmbH, Schwertberg, Österreich
» insgesamt 404 News über "Engel" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|