02.11.2011, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Balda AG hat nach Unternehmensangaben die bereits mehrfach angekündigte Absicht, ihr Segment MobileCom zu veräußern, umgesetzt und sie im Wege eines Management-Buy-Out (MBO) verkauft. Das Segment sei bereits seit dem Halbjahresabschluss 2011 bilanziell als "aufgegebener Geschäftsbereich" ausgewiesen. Die Parteien haben heute mit Zustimmung des Balda-Aufsichtsrats die Kaufverträge geschlossen. Damit trennt sich Balda von seinen Aktivitäten im Mobilfunkgeschäft in China. Käufer ist die Ample Gain Enterprises Limited (AGE). Der Bad Oeynhausener Konzern veräußert seine Gesellschaften in Beijing (BSBJ und BTO Technologies) sowie in Suzhou (BSSU) samt Rechten an Liegenschaften, Gebäuden und Maschinenpark. Das Closing werde aller Voraussicht nach noch im November 2011 erfolgen. Über Einzelheiten der Transaktion wie Konditionen und den Kaufpreis haben die Parteien Stillschweigen vereinbart. Der Verkauf beende das zuletzt aufgrund der herausfordernden Marktbedingungen verlustträchtige Engagement von Balda im Segment MobileCom in China. Der Konzern woll damit die für eine Fokussierung auf margenträchtigere Geschäftsbereiche, etwa im Bereich Medical, notwendigen Kräfte freisetzen. |
Balda AG, Bad Oeynhausen
» insgesamt 81 News über "Balda" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Auslegung von Anguss und Angusskanal - Spritzgießwerkzeuge erfolgreich einsetzen
|