02.11.2011, 10:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Effizienz im Hochleistungssektor sollen die elektrische Baureihe Alldrive und die hybride Baureihe Hidrive bieten, die mit drei Exponaten vertreten waren. Ein Beispiel hierfür war die IML-Anwendung mit einem Allrounder 720 H, der in einer Zykluszeit von 4,8 Sekunden zwei Eimer inklusive Henkel produzierte. Als weitere Automationslösungen wurden die integrierte Inline-Farbmessung mittels Thermochromie zur Qualitätssicherung und die Herstellung eines 2K-Teils aus LSR und PBT inklusive optischer Prüfung, Inline-Verpackung und Etikettierung vorgestellt. Als Gegensatz dazu wurde auch ein Arbeitsplatz rund um einen vertikalen Allrounder präsentiert. Dieses Exponat zeigte, wie sich durch die Einbindung manueller Arbeitsschritte in den Produktionsprozess eine effiziente Produktion von Kleinserien realisieren lässt. Wie sich durch Optimierung von Arbeitsabläufen oder Produktionsplanung und -überwachung die Effizienz steigern lassen kann, zeigte die Präsentation des Selogica-Moduls „Einrichtassistent“ und des Leitrechnersystems ALS. Neu beim Einrichtassistenten sind die Funktionen „Werkzeugausbau“ und „Eingabe spezifischer Materialparameter“, die zur weiteren Verkürzung von Umrüstzeiten beitragen sollen. Im Rahmen der ALS-Vorstellung wurde auch das neue Analysetool „ALS Mobile“ gezeigt, mit dem sich Kennzahlen und Produktionsdaten per Smartphone abfragen und somit Störungen und Einflüsse von extern erkennen lassen. Weitere Informationen: www.arburg.com |
Arburg GmbH + Co KG, Loßburg
» insgesamt 345 News über "Arburg" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
L&R Kältetechnik: Kälteerzeugung für die Kunststoffverarbeitung
Bischof+Klein: CEO Dr. Tobias Lührig verlässt das Unternehmen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 10 Tage
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Deutsches Verpackungsinstitut: Dr. Natalie Brandenburg übernimmt Geschäftsführung
Lucobit: Neues Compound mit 80 Prozent CACO3 für Folien mit beachtlicher Atmungsaktivität
Meist gelesen, 30 Tage
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Arburg: Çağrı Ünver wird neuer Niederlassungsleiter in der Türkei
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
Meist gelesen, 90 Tage
MegaPlast: Insolvenzverfahren eröffnet
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|