03.11.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Das russische Unternehmen EkoNovator plant bei Bobrov im Gebiet Voronezh die Errichtung eines Recyclingwerks für Autoreifen. Laut Medienberichten sind dafür Investitionen in Höhe von rund 1 Mrd. RUB (23,7 Mio. EUR) vorgesehen. Mit der Inbetriebnahme des Recyclingwerks wird 2013 gerechnet. Geplant ist eine Anlage mit einer Verarbeitungskapazität von 120 Tonnen Altreifen am Tag, aus denen 40 Tonnen synthetische Öle, weitere Polymere sowie Stahlcord gewonnen werden sollen. Die von mehreren Unternehmern aus Voronezh kontrollierte EkoNovator will das Projekt den Meldungen zufolge sowohl aus Eigenmitteln als auch über Kredite finanzieren, als mögliche Kreditgeber werden dabei französische Banken genannt. Quelle: nov-ost.info |
Chemie- und Kunststoffbranche, Russland
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|