plasticker-News

Anzeige

04.11.2011, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Haase GFK-Technik: Dieseltank sichert Notstromversorgung im Leuchtturm

Montage des Tanks unter erschwerten Zugangsbedingungen
Montage des Tanks unter erschwerten Zugangsbedingungen
Vor der Küste Wilhelmshavens weist das Richtfeuer Jappensand dem dortigen Schiffsverkehr den rechten Weg. Im Leuchtturm ist seit kurzem ein Tank der Haase GFKTechnik GmbH im Einsatz. Hier wird Diesel zur Versorgung des Notstromaggregats gelagert. Der Haase-Tank mit einem Volumen von 1.400 Litern ist der erste, der in einem Leuchtturm zum Einsatz kommt. Mit einer Höhe von 1,90 und einem Durchmesser von über einem Meter waren vor allem die erschwerten Zugangsbedingungen eine Herausforderung. Das Wattenmeer am Jadebusen vor Wilhelmshaven trägt sein Übriges mit dazu bei: Die Gezeiten erschweren den Zugang zum Leuchtturm zusätzlich.

Der Tank wurde in Einzelteilen angeliefert und erst an Ort und Stelle montiert. So seien weder der Transport, noch die schmale Treppe zum Leuchtturm, noch die nur 70 cm breite Luke zur Einbringung ein Problem gewesen. "Für einen herkömmlichen Tank wäre die Montage unter diesen Bedingungen nicht möglich gewesen", so Thomas Witte, Geschäftsführer der Haase GFK-Technik GmbH. Über die Montage hinaus sei der Haase-Öltank auch aufgrund der hohen Sicherheit sowie seiner Materialeigenschaften für den Einsatz an der Küste prädestiniert: "Alle Haase-Produkte sind aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) gefertigt. Das Material ist besonders formstabil, altersbeständig und rostfrei und damit sogar für den Einsatz im Außenbereich bestens geeignet."

Weitere Informationen: www.haasetank.de

Haase GFK-Technik GmbH, Großröhrsdorf

» insgesamt 16 News über "Haase" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.