plasticker-News

Anzeige

10.11.2011, 06:09 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

ifo: Wirtschaftsklimaindikator im Euroraum sinkt weiter

Der ifo Indikator für das Wirtschaftsklima im Euroraum ist im vierten Quartal weiter gesunken und liegt nun deutlich unter seinem langfristigen Durchschnitt. Sowohl die Beurteilungen zur aktuellen Lage als auch die Erwartungen für die nächsten sechs Monate trübten sich gegenüber dem dritten Quartal 2011 erheblich ein. Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass die konjunkturelle Abschwächung im Euroraum weitergehen wird.

Auch wenn sich die aktuelle Wirtschaftslage im Euroraum deutlich verschlechtert hat, wurde sie in Österreich, Deutschland und Estland insgesamt als "gut", in Finnland sowie der Slowakei zumindest als "zufriedenstellend" bewertet. In Griechenland, Portugal und Spanien wurde die aktuelle wirtschaftliche Situation erneut mit den niedrigsten Bewertungen auf der WES Skala beurteilt. Aber auch in Frankreich, Irland und Italien wird die derzeitige wirtschaftliche Situation eher als schwach angesehen.

Anzeige

Die wirtschaftlichen Aussichten für die kommenden sechs Monate im Euroraum wurden im Durchschnitt überwiegend negativ bewertet. Nur in Irland – allerdings ausgehend von einem sehr niedrigen Niveau – wird mit einer Verbesserung der Wirtschaftslage gerechnet.

Die Inflationserwartungen sind leicht gesunken. Auf Jahressicht wird im Euroraum in 2011 nun eine Preissteigerungsrate von 2,5% erwartet. Angesichts gedämpfter Konjunktur- und Inflationserwartungen gehen deutlich weniger WES-Experten als noch in der Vorquartalsumfrage von steigenden langfristigen Zinsen im Laufe der nächsten sechs Monate aus. Der Euro-Dollar Wechselkurs wird nach Meinung der befragten Experten in den nächsten sechs Monaten weitgehend unverändert bleiben.

Die befragten Wirtschaftsexperten nannten als derzeit wichtigstes wirtschaftliches Problem im Euroraum weiterhin "öffentliche Haushaltsdefizite". An zweiter Stelle der Problemliste rangiert diesmal "mangelndes Vertrauen in die Wirtschaftspolitik des eigenen Landes", gefolgt von "Arbeitslosigkeit".

Weitere Informationen: www.ifo.de

ifo Institut für Wirtschaftsforschung e.V., München

» insgesamt 270 News über "ifo" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Aktuelle Geschäftskontakte
Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffchemie für Ingenieure

Mit der bereits fünften Auflage in eineinhalb Jahrzehnten liegt dieses Standardwerk "Kunststoffchemie für Ingenieure" wiederum in gründlich überarbeiteter, aktualisierter Form vor.