14.12.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Faserverstärkte Kunststoffe (FVK) sind moderne Werkstoffe mit enormen Möglichkeiten. Sie sind - je nach Anforderung - für neue Anwendungen oder zur Substitution bestehender Werkstoffe in spezifischen Nutzungsbereichen geeignet. Dabei lassen sich die späteren Bauteileigenschaften maßgeblich durch den Menschen beeinflussen. Unter anderem auch bedingt durch diesen Vorteil und gefördert durch zahlreiche weiterer positiver Eigenschaften, wächst die weltweite Produktionsmenge von FVK seit Jahren nahezu kontinuierlich und die Werkstoffe haben in viele, vor allem industrielle Anwendungsbereiche, Einzug gefunden. Kurzfaserverstärkte Thermoplaste bilden innerhalb des angesprochenen Werkstoffsegments der Faserverbundkunststoffe eine bedeutende Werkstoffgruppe. Dennoch findet diese Produktgruppe in der Presse und auf Tagungen eher wenig Erwähnung. Die beiden Fachverbände AVK und TecPart wollen dieses Ungleichgewicht mit ihrer ersten gemeinsamen Veranstaltung ändern und allen beteiligten Unternehmen entlang der gesamten Wertschöpfungskette, sowie allen am Thema interessierten Parteien, ein Forum zum gemeinsamen Austausch bieten (siehe auch plasticker-News vom 22.7.2011). Die Tagung findet am 8. Februar 2012 im Messeturm Frankfurt statt. Dateianhang zur Meldung: Weitere Informationen: www.avk-tv.de, www.tecpart.de |
AVK Industrievereinigung Verstärkte Kunststoffe e.V. + TecPart - Verband Technische Kunststoffe e.V. , Frankfurt
» insgesamt 170 News über "AVK" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|