22.12.2011, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() ![]() Die neue Baugrösse MM 1402 AV der Mink-Klauen-Vakuumpumpen von Busch für die pneumatische Saugförderung und Extruderentgasung. Mink-Vakuumpumpen haben sich in den vergangenen Jahren zur Basis-Vakuumpumpe in der Kunststoffverarbeitung entwickelt. Sie verdichten absolut trocken. Das heisst, es ist für deren Betrieb kein Betriebsmittel im Verdichtungsraum notwendig. Dies ist möglich, weil sich die beweglichen Teile innerhalb der Vakuumpumpe nicht berühren. Dadurch arbeiten Mink-Vakuumpumpen verschleissund somit wartungsfrei. Lediglich das Getriebeöl muss nach 20 000 Betriebsstunden gewechselt werden. Bedingt durch den berührungsfreien Betrieb arbeiten Mink-Klauen-Vakuumpumpen mit einem hohen Wirkungsgrad und somit äusserst energieeffizient. Durch die enge Baugrössenabstufung können Mink-Vakuumpumpen mit dem Saugvermögen exakt auf die jeweiligen Anforderungen ausgelegt werden und eignen sich somit hervorragend zur Vakuumerzeugung bei der pneumatischen Granulatzuführung vom Bigbag bis hin zur Spritzgiessmaschine. Bei grösseren bzw. mehreren pneumatischen Förderanlagen kann die Vakuumversorgung mit Mink-Vakuumpumpen zentralisiert werden, was eine noch wirtschaftlichere Vakuumerzeugung garantiert. Mink-Vakuumpumpen werden von Busch auch als wichtige Komponente in Plastex-Extruder-Entgasungssysteme eingebaut. Ergänzt durch die dementsprechende Abscheidetechnik und Steuerung werden sie zur Entgasung der Extruder-Schneckenzone bei der Extrusion von PET, PMMA, PA, PE, ABS, HDPE, CDPE, PVC, PP und vielen anderen eingesetzt. Weitere Informationen: www.busch.ch Swiss Plastics 2012, 17.-19. Januar 2012, Luzern, Schweiz, Halle 2, Stand D 2112 Quelle: Fachzeitschrift SwissPlastics 12/2011 |
Busch AG, Magden, Schweiz
» insgesamt 3 News über "Busch" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|