02.02.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 9. Duisburger Extrusionstagung diskutiert in diesem Jahr am 20. und 21. März 2012 neue innovative Verarbeitungstechniken bei der Produktion von Packmitteln und die dazu wichtigsten Grundlagen aus dem Werkstoffbereich. Im Mittelpunkt stehen dabei Fragestellungen rund um die Produktion von Schlauch- und Flachfolien, Thermoformfolien, extrudierte Schäume, biaxialgereckte Folien und Schläuche sowie Blasform-Verpackungen. Am zweiten Veranstaltungstag werden dieses Jahr erstmalig in einer parallelen Session übergreifende Fragestellungen aus dem Bereich des Thermoformen diskutiert. Die Vorträge im Plenum und Sessions informieren umfassend über bestehende Lösungen, Innovationen und Potenziale in der Extrusionstechnik. Podiumsdiskussion, Fachausstellung und die Abendveranstaltung bieten eine große Plattform für Diskussionen und Informationsaustausch in diesem Jahr im neuen Umfeld des Haus der Unternehmer in Duisburg. Tagungsleiter der Veranstaltung ist Prof. Dr.-Ing. Johannes Wortberg von der Universität Duisburg-Essen. Weitere Informationen: www.hanser-tagungen.de/extrusion 9. Duisburger Extrusionstagung, 20.-21. März 2012, Duisburg Dateianhang zur Meldung: |
Carl Hanser Verlag GmbH & Co. KG, München
» insgesamt 326 News über "Carl Hanser" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|