15.02.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
SAS Automation, Hersteller von Robotergreifern, führt eine gefederte Anguss-Zange mit der Bezeichnung GSZ am Markt ein. Sie ergänzt die GRZ 20-16 Linie, weil sie durch den gefederten Arm den Auswerfer-Vorschub absorbieren kann. Idealerweise wird sie nach Anbieterangaben eingesetzt, wenn der Anguss oder andere Bestandteile des Spitzgußteils während des Ausstoßens schon festgehalten werden muss. Besondere Spezifikationen: • Gefederter Arm für GRZ 20-16 … Teile und Angusszangen • rückseitiger Luftanschluss • Lieferbar mit Klemmschaft ( C ) oder mit Gewindeschaft (M) • Die Gewindeschäfte sind mit Kontermutter und Unterlegescheiben zur Montage auf Platte ausgelegt. Peter Zimmermann, SAS-Markting Manager Europa: „Dies ist die neueste Ergänzung zu unserer Komponentenfamilie und erweitert damit die Vielfalt unserer GRZ 20-16 … Angußzangen. Dies erspart teuere Änderungen bei störrischen Angüssen.“ |
SAS Automation Robotergreifsysteme GmbH, Karlsruhe
» insgesamt 14 News über "SAS Automation Robotergreifsysteme" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|