| 22.02.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() Auffällig kennzeichnen, unauffällig schützen – dies macht die selbstbenetzende Polyester-Schutzfolie von 3M möglich. Anschmiegsam und ablösbar zugleich Im Gegensatz zu anderen selbstklebenden Folien braucht die neue Folie nach Anbieterangaben nicht sorgfältig angedrückt oder mit Hilfe eines Rakels angebracht zu werden. Dank eines selbstbenetzenden Spezialklebstoffs schmiegt sie sich quasi von alleine blasenfrei an jeden glatten, ebenen Untergrund an - sofern dieser zuvor sachgemäß gereinigt wurde. Ist sie erst einmal vollständig angebracht, hält sie zuverlässig. Bei Bedarf lässt sie sich jedoch ebenso leicht und problemlos wieder ablösen oder repositionieren. Aufgrund ihrer hohen Transparenz eignet sich die Folie zum Schutz empfindlicher Oberflächen vor Kratzern und anderen Gebrauchsspuren, z.B. bei Bedien- und Touchdisplays von Produktionsanlagen, im Maschinenbau, im Messebau etc. Darüber hinaus bietet die selbstbenetzende Folie eine elegante Lösung zur Kennzeichnung oder Beschriftung optisch hochwertiger Produkte: So kann die Folie mit allen gängigen Standarddruckverfahren bedruckt werden und bleibt dabei an den nicht bedruckten Stellen praktisch unsichtbar. Vorab sollte allerdings ein Drucktest durchgeführt werden. Erhältlich in drei verschiedenen Varianten, die sich in ihrer Dicke und Klebkraft unterscheiden, ist die selbstbenetzende Polyester-Schutzfolie von 3M für die industrielle und kommerzielle Verwendung geeignet. Ein unter www.3M-Kennzeichnung.de in der Rubrik News & Infos verfügbares Anwendungsvideo zeigt, wie das neue Produkt funktioniert. Weitere Informationen: www.3mdeutschland.de/ |
3M Deutschland GmbH, Neuss
» insgesamt 32 News über "3M" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Krahn Chemie: Europaweite Vertriebsrechte für Polyethylenwachse von BASF
Trinseo: Neuordnung der europäischen Produktion
Tomra: Ganzheitliches Konzept für Kunststoffzirkularität
MKV Kunststoffgranulate: Neue Recyclinglinie zur Rückgewinnung von Kunststoffen aus Hybridbauteilen
Wipa Werkzeug- und Maschinenbau: Preliminary Insolvency Proceedings – Investor Process Initiated
Meist gelesen, 10 Tage
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
B&R: Neue Technologien für die Automatisierung der Kunststoffverarbeitung
Haitian: Europa-Premiere der vollelektrischen Vertikalspritzgießmaschine von Niigata
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|