13.02.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Kinderspielwarenhersteller Wader Quality Toys KG hat am 9.2.2012 beim Amtsgericht in Köln Insolvenzantrag gestellt, teilt die Schultze & Braun Rechtsanwaltsgesellschaft für Insolvenzverwaltung mbH mit. Zum vorläufigen Verwalter wurde Stephan Ries von Schultze & Braun bestellt. Ries hat die rund 60 Mitarbeiter des Unternehmens demnach Ende der Woche über die aktuelle Situation informiert. Nach ersten Gesprächen mit wichtigen Gläubigern und Vertragspartnern sieht der vorläufige Insolvenzverwalter derzeit gute Chancen für eine Sanierung des angeschlagenen Spielwarenherstellers. „Durch die Vorfinanzierung des Insolvenzgelds werden die Mitarbeiter nun ganz kurzfristig ihre Januarlöhne beziehen und der Geschäftsbetrieb kann vorerst uneingeschränkt fortgeführt werden. Dies gibt uns einige Wochen Zeit, die Situation zu stabilisieren und nach geeigneten Sanierungslösungen zu suchen“, sagte Ries. „Ich bin sehr zuversichtlich. Die Marke „Wader“ ist weithin bekannt und nach wie vor sehr gefragt. Viele Erwachsene kennen Spielzeuge von Wader aus ihrer eigenen Kindheit; die vielfältige Produktpalette trifft auch den heutigen Geschmack vor allem der kleinen Kinder im Alter von 1-5 Jahren.“ Über Wadertoys Wadertoys wurde 1956 gegründet und exportiert seine ausschließlich in Deutschland produzierten Produkte in über 35 Länder. Zum Standardprogramm zählen mehr als 200 Kunststoff-Produkte wie Baustellenfahrzeuge, Dreiräder und Strandspielzeuge. Weitere Informationen: www.wader-polesie.de, www.schultze-braun.de |
Wader Quality Toys KG, Radevormwald
» insgesamt 1 News über "Wader Quality Toys" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
matterr: 30 Mio. Euro EU-Förderung für klein-industrielle PET-Recyclinganlage
Univation Technologies: Erneut PE-Verfahren nach Indien lizenziert
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Meist gelesen, 10 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Torwegge: Neue Spritzgießmaschine für die Rollenproduktion
Hordijk + Origin: Massenproduktion von PET-Verschlüssen geplant
Jet Investment: Übernahme des polnischen Kunststoffverarbeiters Plastiwell
Meist gelesen, 30 Tage
Saperatec: Recyclingunternehmen beantragt Insolvenzverfahren
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|