21.03.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Der Mitteldeutsche Kunststofftag 2012 (MKT 2012) findet unter dem Motto „Wachstum durch Innovation“ statt. Es werden Kunststoffhersteller und –verarbeiter, Maschinenhersteller und Werkzeugbauer, Lieferanten von Technik und Zubehör sowie Konstrukteure, Entwickler und Dienstleister in Leipzig zwei Tage lang aktuelle Themen und Trends rund um das große Feld des Spritzgießens diskutieren. Vorträge, Ausstellung und Vorführungen ergänzen nach Angaben des Veranstalters einander und ein großzügiger Zeitrahmen soll vielfältigen Meinungs- und Erfahrungsaustausch ermöglichen. Die Ausstellung ist überwiegend in den Vortragssaal integriert und soll so einen hautnahen Kontakt zwischen Tagungsteilnehmern und Ausstellern schaffen. Eine Abendveranstaltung mit Oldtimern und E-Mobilen rundet das Programm ab. Gastgeber 2012 ist die Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH in Kooperation mit dem Netzwerk Automobilzulieferer Kunststofftechnik Sachsen. Der MKT2012 wird unterstützt durch die Ländernetzwerke Thüringens, Sachsen-Anhalts und Brandenburgs, Polykum e.V., Polymermat e.V. und Kunststoffverbund Brandenburg-Berlin e.V. Im Mittelpunkt des MKT 2012 stehen Themen rund um das Spritzgießen • Werkstoffe • Spritzgießtechnik • Mehrkomponentenverfahren • Werkzeugtechnik • Verbindungstechnik • Fertigungskontrolle Anmeldungen zur Tagungsteilnahme unter: www.kuz-leipzig.de/mkt2012 oder mkt2012@kuz-leipzig.de Anmeldungen als Aussteller können noch bis 30.4.2012 vorgenommen werden. Mitteldeutscher Kunststofftag 2012, 13.-14. Juni 2012, Leipzig Dateianhang zur Meldung: |
Kunststoff-Zentrum in Leipzig gGmbH, Leipzig
» insgesamt 107 News über "KuZ Leipzig" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|