15.05.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Um thermoplastische Elastomere geht es am 28. Juni 2012 in Frankfurt am Main bei einer gemeinsamen Veranstaltung von PlasticsEurope, dem Verband der Kunststofferzeuger, und des Wirtschaftsverbandes der deutschen Kautschukindustrie (wdk). Auf der Tagesordnung stehen die Themenkomplexe Bedarfsgegenstände, TPE im Trinkwasserkontakt sowie die Auswirkungen des europäischen Chemikalienrechts REACh auf TPEs und ihre Anwendungen. Entsprechend sind kompetente Experten aus dem Bundesinstitut für Risikobewertung, dem Umweltbundesamt und der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin angekündigt, um zu informieren und die Themen zu beleuchten. Eingeladen sind insbesondere TPE-Hersteller und -Verarbeiter, Zulieferunternehmen und Additivproduzenten, unabhängig davon, ob sie Mitglied in einem der genannten Verbände sind oder nicht. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos, eine Anmeldung ist jedoch erforderlich. Interessenten erhalten die detaillierte Tagesordnung bei den beiden Verbänden. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org, www.wdk.de |
PlasticsEurope Deutschland e.V. + Wirtschaftsverband der deutschen Kautschukindustrie, Frankfurt am Main
» insgesamt 276 News über "Plasticseurope + wdk" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|