08.05.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
20.-21. Juni, Aachen Das Institut für Kunststoffverarbeitung (IKV) in Industrie und Handwerk an der RWTH Aachen lädt zur Fachtagung „Qualitätssicherung beim Spritzgießen - Von der Theorie zur praktischen Anwendung“ am 20. und 21. Juni 2012 nach Aachen ein. Experten aus Industrie und Forschung wollen in anschaulicher Weise aktuelles Know-how zum Thema vermitteln. Tagungsleiter und Moderator der Veranstaltung ist Dr.-Ing. Oliver Schnerr, Leiter der Business Unit Plastics der Kistler Instrumente AG in Winterthur, Schweiz. Die Fertigung auf einem konstant hohen Qualitätsniveau ist für alle Kunststoff verarbeitenden Unternehmen von großer Bedeutung. Um die Konkurrenzfähigkeit im internationalen Wettbewerb langfristig zu sichern, muss der Fokus in den Unternehmen auf eine umfassende Qualitätsüberwachung bei gleichzeitig konsequenter Kostenminimierung gelegt werden. Deshalb werden in nahezu allen Bereichen der Kunststoffverarbeitung, von der Konstruktion bis hin zur Prozessanalyse, unterschiedliche Methoden der Qualitätssicherung eingesetzt. Dennoch stellen der komplexe theoretische Hintergrund der Qualitätssicherung und die Befürchtung um steigende Kosten große Hemmnisse für einen konsequenten Einsatz von Qualitätssicherungssystemen in der Spritzgießverarbeitung dar. Die IKV-Fachtagung will aufzeigen, wie ein anspruchsvolles Qualitätsmanagement ganzheitlich und nachhaltig im Unternehmen implementiert werden kann. Die Veranstaltung beleuchtet die wesentlichen Aspekte der Spritzgießverarbeitung - von der Definition der Qualitätsanforderungen über den Einfluss der Spritzgießmaschine oder der Temperierung auf die Produktqualität bis hin zur Prozessüberwachung und Qualitätsregelung. Die Fachtagung richtet sich an Maschinenhersteller und Kunststoffverarbeiter, speziell an Verantwortliche im Qualitätsmanagement und Entscheidungsträger, die sich zu aktuellen Technologien und Trends in der Qualitätssicherung informieren wollen. Die Referenten aus den Unternehmen Arburg, Robert Bosch, Cognex, FOS-Messtechnik, Dr. Gierth Ingenieurgesellschaft, Gira Giersiepen, GRP, gwk, Kistler, Krallmann, Lanxess, Phoenix Contact und Waldorf Technik berichten aus ihrer industriellen Praxis. Referenten aus dem WZL und dem IKV tragen den Stand der Forschung auf dem Gebiet der Qualitätssicherung bei. Programm und Anmeldung: Dipl.-Ing. Sebastian Becker/Dipl.-Ing. Axel Reßmann Tel. +49 (0) 241 80-96626 becker_s@ikv.rwth-aachen.de, ressmann@ikv.rwth-aachen.de Weitere Informationen: www.ikv-aachen.de/veranstaltungen/ikv-fachtagungen-2012/qualitaetssicherung-spritzgiessen/ |
Institut für Kunststoffverarbeitung, Aachen
» insgesamt 313 News über "IKV" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Kunststoffe in der Medizintechnik
|