plasticker-News

Anzeige

23.04.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute    

Rehau: Neues Hochregallager für Stossfänger in Feuchtwangen

Die Bauarbeiten für das neue, automatische Hochregallager laufen auf Hochtouren.
Die Bauarbeiten für das neue, automatische Hochregallager laufen auf Hochtouren.
Mit einer Investitionssumme von rund 25 Millionen Euro entsteht derzeit im mittelfränkischen Rehau-Werk Feuchtwangen ein neues Hochregallager. Das Großprojekt zur Optimierung der Logistikprozesse soll den Transport und die Lagerung der Stoßfänger innerhalb des Werkes 15 automatisieren, teilte das Unternehmen bereits im März mit.

Der innerbetriebliche Transport der Stoßfänger, die an namhafte Automobilhersteller geliefert werden, soll künftig nicht mehr mit Stapler und Paletten durchgeführt. Ab Anfang März nächsten Jahres sollen Elektrohängebahn-Fahrwerke an deckenmontierten Schienen die Stoßfänger von den Produktionsstätten zum Hochregal bringen, wo diese von vollautomatischen Regalbediengeräten auf über 6.000 Fächer in zwölf Gassen nach optimierten Regeln ein- und wieder ausgelagert werden.

Anzeige

Weitere Informationen: www.rehau.de

Rehau AG+Co, Rehau

» insgesamt 64 News über "Rehau" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!



Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Machen Sie Ihre Reste zu Geld!
Sie haben Neuware-Restmengen, Mahlgüter oder Produktionsabfälle?

Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.

Für Ihre ausrangierten Maschinen und Anlagen finden Sie Abnehmer in der Maschinenbörse.
Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau

Analysiert man die Menge der kompakt gespritzten Kunststoffformteile, so kommt man schnell zu dem Ergebnis, dass sich sicherlich mehr als die Hälfte davon kostengünstiger und mit besseren Toleranzen mittels Schaumspritzguss herstellen lassen.