24.04.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die 1zu1 Prototypen GmbH will 2012 etwa zwei Millionen Euro am Standort in Dornbirn investieren. Damit sollen die Produktionskapazitäten erhöht und die Betriebsfläche um 600 Quadratmeter vergrößert werden, teilt das Unternehmen mit. Im Vorjahr wuchs der Umsatz demnach um 20 Prozent auf 11,6 Millionen Euro. Für das laufende Jahr wird ein ähnliches Wachstum erwartet. Die Zahl der Mitarbeiter soll bis Jahresende auf 125 ansteigen. Mitte des Jahres soll ein modernes, 600 Quadratmeter großes Rapid Prototyping Center im Gewerbepark Rhomberg´s Fabrik eröffnet werden. Dort will das Unternehmen erstmals auch Besuchern einen Einblick in die Produktion mit den neuen Technologien der Prototypen- und Modellbau-Branche ermöglichen. Erhöhte Produktionskapazität Rund eine Million Euro soll demnach in die Automatisierung der CNC-Fertigung fließen. Damit steigen die Produktionskapazitäten in diesem Bereich deutlich. „Mit diesen Investitionen schaffen wir die Voraussetzungen, um unser starkes Wachstum auch künftig zu bewältigen“, betont 1zu1-Geschäftsführer Hannes Hämmerle. Zusätzlich habe das Unternehmen Schichtbetrieb in vielen Bereichen eingeführt. Wichtigste Herausforderung für das Dornbirner Unternehmen bleibe es aber, genügend gutes Fachpersonal zu bekommen: Allein 2011 stieg die Zahl der Mitarbeiter von 87 auf 108. Bis zum Ende dieses Jahres plant der Prototypen-Hersteller eine Aufstockung auf 125 Mitarbeiter. Das entspricht einem Wachstum von 44 Prozent binnen zwei Jahren. Aktuell bildet 1zu1 Prototypen 21 Lehrlinge aus. „Die dringend benötigten Fachkräfte ziehen wir uns selbst heran“, schildert Geschäftsführer Wolfgang Humml. „Deshalb hat bei uns die Lehrlingsausbildung höchste Priorität.“ Umsatzplus von 20 Prozent auf 11,6 Millionen Euro Mit einem Jahresumsatz von 11,6 Millionen Euro gehört das Vorarlberger High-Tech-Unternehmen nach eigenen Angaben zu Europas führenden Prototypen-Herstellern. Der Exportanteil liegt demnach bei fast 90 Prozent. Zum Umsatzwachstum von 20 Prozent haben den Angaben zufolge im Vorjahr sämtliche Unternehmensbereiche beigetragen. Besonders stark habe sich die Nachfrage beim Vakuumguss entwickelt, wo 1zu1 aus einem Urmodell Kleinserien bis zu 1.000 Teilen herstellt. Starke Nachfrage von nationalen und internationalen Auftraggebern gebe es auch im Bereich Rapid Tooling. Weitere Informationen: www.1zu1prototypen.com |
1zu1 Prototypen GmbH & Co KG, Dornbirn, Österreich
» insgesamt 29 News über "1zu1 Prototypen" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|