02.05.2012, 06:06 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Geschäftsführer Kurt Stepping verlässt zum Ende des Monats April 2012 nach mehr als 30 Jahren Kunststoff-Kommunikation PlasticsEurope Deutschland e.V. Er wurde jetzt in den Ruhestand verabschiedet. Stepping kam 1981 nach Stationen unter anderem beim Bad Vilbeler Anzeiger und dem damaligen Frankfurter Verkehrsbund zum VKE, der Vorgängerorganisation von PlasticsEurope Deutschland e.V. Steppping zeichnete verantwortlich für die großen Kommunikationskampagnen, die in den 80er und 90er Jahren zu einer erheblichen Verbesserung des damals schlechten Meinungsbildes von Kunststoff und Kunststoffindustrie sorgten. 1996 war Stepping maßgeblich an der Schaffung der Sponsoringinitiative „Team Kunststoff“ beteiligt. Diese Initiative hat bis heute zu 34 Olympiamedaillen beigetragen und das Image der Kunststoffe in Deutschland erheblich gestützt. Zum „Team Kunststoff“ gehören die Nationalmannschaft der Rennsportkanuten, die Nationalmannschaft der Slalomkanuten, die Ruderinnen im Deutschland-Doppelzweier, der Paralympics-Leichtathlet Wojtek Czyz sowie das Nationalteam der Optisegler. Michael Herrmann folgt auf Kurt Stepping Nachfolger von Kurt Stepping ist Michael Herrmann. Der studierte Publizist kam nach Stationen bei Zeitungen und Agenturen 1997 zum Verband der Kunststofferzeuger und war dort zuletzt für Media Relations zuständig. Weitere Informationen: www.plasticseurope.org |
PlasticsEurope Deutschland e. V., Frankfurt am Main
» insgesamt 276 News über "Plasticseurope" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Trelleborg: Schwedischer Kunststoffkonzern übernimmt Sico
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|