| 03.05.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
![]() v.l.n.r.: Christian Buske - Geschäftsführer Plasmatreat GmbH, Prof. Dr. Bruno O. Braun - Präsident VDI, Dr. Alexander Knospe - Leiter Forschung & Entwicklung Plasmatreat GmbH Dipl.-Ing. Christian Buske, Geschäftsführer der Plasmatreat GmbH und CEO der weltweiten Plasmatreat Gruppe sowie Dr. Alexander Knospe, Leiter für Forschung und Entwicklung, nahmen bei der "Night of Innovation" den begehrten Preis in Empfang. Über PlasmaPlus® Bei Plasmabeschichtung handelte es sich den Angaben zufolge noch bis vor kurzem um einen Prozess, der ausschließlich im Vakuum realisiert werden konnte. In enger Zusammenarbeit mit dem Fraunhofer IFAM, Bremen, entwickelte und patentierte Plasmatreat das Verfahren PlasmaPlus, welches eine nanofeine und ortsselektive Funktionsbeschichtung von Materialoberflächen erstmals unter Atmosphäre inline ermöglichen soll. Mithilfe von PlasmaPlus® könne auf Aluminium ein höherer Korrosionsschutz erreicht, bei Kunststoffen könnten Diffusionseigenschaften stark verbessert, Wasser-, Sauerstoff- und CO2-Barrieren erzielt, kratzfeste Schichten generiert, Oberflächen schmutzabweisend ausgestattet oder sogar Entformungschichten beim Kunststoffspritzen erzeugt werden. Auch auf Glas und Keramik soll der Einsatz für unterschiedliche Funktionen erfolgen können. In allen Fällen will die Technologie umweltgefährdende chemische Primer ersetzen. Weitere Informationen: www.plasmatreat.de |
Plasmatreat GmbH, Steinhagen
» insgesamt 32 News über "Plasmatreat" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
| » zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Klöckner Pentaplast: Restrukturierung zur Schuldenreduzierung um 1,3 Milliarden Euro
Hotset: Generationswechsel in der Geschäftsführung des Temperiertechnik-Spezialisten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Meist gelesen, 30 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Kunststoffe in der Medizintechnik
|