14.05.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Feste Kunststoffoberflächen, Folie, Papier u.a. soll der hochauflösende Tintenstrahldrucker Rea Jet HR gleichermaßen problemlos bedrucken können. Laut Hersteller werden auf saugfähigen und nicht saugfähigen Oberflächen hochwertige Ergebnisse erzielt. Daten wie Chargennummern, Text, Codes, Logos oder Mindesthaltbarkeitsdaten werden direkt und berührungslos aufgebracht. Dank seiner kompakten Bauweise lasse sich das System unkompliziert in Fertigungslinien integrieren. Der Schreibkopf kann fest oder an einer Positionierachse installiert werden. Je nach Anforderung werden Produkte von oben oder seitlich bedruckt. Für besonders anspruchsvolle Oberflächen stehen lösungsmittelhaltige, unter UV-Licht aushärtende und Latex-basierte Tinten zur Verfügung. Die speziell für Anwendungen in der Pharmaindustrie entwickelte Tinte Jet Black Eagle überzeuge durch einen intensiven Schwärzungsgrad bei kurzer Trocknungszeit und hoher Lichtbeständigkeit. Eine benutzerfreundliche, grafische Bedienoberfläche erleichtere die schnelle Eingabe der Druckaufträge. Über die integrierte Fernsteuerungs- und Überwachungsfunktion wird das System zentral verwaltet. Durch Unterstützung von Unicode und True Type Fonts kann die Codierung weitgehend frei gestaltet werden. Die serienmäßige Ausstattung mit USB- und TCP/IP-Schnittstellen komplettiert das Paket. Erreicht werden laut Angaben Produktionsgeschwindigkeiten bis 380 Metern in der Minute. Durch den Einsatz von HP-Technologie sei das System wartungsfrei, denn mit jedem Wechsel der Kartusche stehe auch ein neuer Schreibkopf zur Verfügung. So werde ein gleichbleibend präzises Druckergebnis ohne Verschleißteile gewährleistet. Erfüllt werden den Unterlagen zufolge auch die Normen und Richtlinien der Pharmaindustrie: Produkte werden demnach so gekennzeichnet, dass sie den Anforderungen der EU-Richtlinie zur Fälschungssicherheit entsprechen. Als zentrale Komponente eines Trace & Track Systems ermöglicht der Drucker die individuelle Serialisierung bei hoher Geschwindigkeit. Weitere Informationen: www.rea-jet.com |
Rea Elektronik GmbH, Mühltal
» insgesamt 4 News über "Rea" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|