plasticker-News

Anzeige

25.06.2012, 06:02 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten    

Hilma-Römheld: Schnelle Werkzeugwechsel an Gummiform-Pressen

Für den schnellen Werkzeugwechsel an Gummiform-Pressen will Roemheld auf der DKT 2012 Magnetspannplatten für Arbeitstemperaturen bis 240 ºC zeigen. Diese Schnellspanntechnik soll die Rüstzeiten auf wenige Minuten verkürzen, ein Vorteil, der gerade bei hohen Arbeitstemperaturen zum Tragen kommt. Außerdem senke das Werkzeug-Spannen mit Magnetkraft das Unfallrisiko, weil der Maschinenbediener keinen unmittelbaren Kontakt zu heißen Arbeitsbereichen hat. Gerade Lohnfertiger und Unternehmen, die viele Kleinserien herstellen, profitieren darüber hinaus von der Anwendungsbreite der Magnetspanntechnik, mit der sich die verschiedenen Werkzeuge laut Anbieter schnell, präzise und unkompliziert spannen lassen.

Anzeige

Geeignet sind die magnetischen Spannplatten für den horizontalen und vertikalen Einsatz. Angeboten werden sie in kundenspezifischen Größen wahlweise mit oder ohne integrierte Heizung. Sobald das Werkzeug aufliegt und positioniert ist, magnetisiert ein zwei bis drei Sekunden dauernder Stromimpuls die Form an der Magnetspannplatte. Während der Produktion sorgen stromunabhängige Permanentmagneten für die nötige Kraft, auch mehrere Tonnen schwere Werkzeughälften deformationsfrei, positionsgenau, parallel und zuverlässig zu halten. Die große Präzision in der Fertigung vermindere gleichzeitig den Verschleiß der Werkzeuge. Da das Magnetfeld nur wenige Millimeter in das Werkzeug eindringt, sei es ohne Einfluss auf die Produktion.

Auch bei einem Stromausfall halten die Werkzeuge dank der Elektro-Permanent-Magnettechnik an den Spannplatten, eine erneute Energiezufuhr ist erst wieder zum Entmagnetisieren und Lösen notwendig versichert der Hersteller. Dafür spreche, dass die Platten seit Jahren störungsfrei im Einsatz sei und TÜV-Abnahmen und Gutachten der Berufsgenossenschaften die Sicherheit der Technologie bestätigen. Sie entspreche den Sicherheitsanforderungen der Pressennormen EN201 und EN289.

Weitere Informationen: www.hilma.de

DKT 2012, 2.-5.7.2012, Nürnberg

Hilma-Römheld GmbH, Hilchenbach

» insgesamt 7 News über "Hilma-Römheld" im News-Archiv gefunden

Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!


» zurück zum Seitenanfang


Top News / Meist gelesen
plasticker Newsletter
Wir informieren Sie schnell, umfassend und kostenlos über das, was in der Branche passiert.

» Jetzt anmelden!

» Weiterempfehlen

Jetzt Kosten im Einkauf senken!
Neuware-Restmengen, Regranulate oder Mahlgüter für Ihre Produktion erhalten Sie in der Rohstoffbörse.

Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.

Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!

Aktuelle Rohstoffpreise
Neue Fachbücher
Kunststoffe in der Medizintechnik

Das Fachbuch "Kunststoffe in der Medizintechnik - Vorschriften und Regularien, Produktrealisierung, Herstellungsprozesse, Qualifizierungs- und Validierungsstrategien" ist als Leitfaden für die Anwendung von Kunststoffen in Medizinprodukten konzipiert.