19.07.2012, 06:10 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Barnes Group Inc. hat nach eigenen Angaben eine Vereinbarung zur Übernahme von Synventive Molding Solutions geschlossen. Demnach will das Unternehmen alle Stammaktien für insgesamt 335 Millionen US-Dollar in bar erwerben, vorbehaltlich diverser Anpassungen. Erwartet werde der Abschluss der Transaktion - vorbehaltlich der Zustimmung der Behörden - im August 2012. Synventive beschreibt sich als einen der weltweit größten Hersteller von Heißkanalsystemen mit mehr als 3.000 Spritzgießern, Formenbauern und OEM in 50 Ländern als Kunden. Für das laufende Jahr hatte das Unternehmen Umsatzerlöse von 160 Millionen US-Dollar erwartet. Beschäftigt werden demnach 770 Mitarbeiter weltweit. Es bestehen drei Fertigungsstätten in den USA, Deutschland und China sowie Vertriebs- und Servicebüros in 28 Ländern. Über die Barnes Group Inc. Wie verlautet, ist die Barnes Group ein internationaler tätiger Zulieferer für verschiedene Branchen, unter anderem die Luft- und Raumfahrt, Elektronik, Medizintechnik und Fahrzeugbau. Mit rund 4.400 Mitarbeitern ist die Gruppe an mehr als 50 Standorten weltweit vertreten. Weitere Informationen: www.synventive.com, www.barnesgroupinc.com |
Synventive Molding Solutions GmbH, Peabody, MA, USA
» insgesamt 31 News über "Synventive" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
BASF: Neues thermoplastisches Polyamid mit hoher Wasserdurchlässigkeit
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 10 Tage
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Meist gelesen, 30 Tage
Gerhardi Kunststofftechnik: Verkauf der Vermögenswerte an HF Opportunities
Coperion: Ausbau der Partnerschaft mit Brückner - Neuer Mengenkontrakt für Extruder
Arburg: Rückzug aus der additiven Fertigung zum 31. Dezember 2025
Schütz: Übernahme des Verbundwerkstoffspezialisten Euro-Composites
Lummus: PP-Verfahren an Vioneo - Weltweit erste Anlage zur fossilfreien Produktion von Polypropylen
Borealis: 100 Mio.-Euro-Invest in Schwechat - Ausbau und Modernisierung der PP-Compoundierung
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffchemie für Ingenieure
|