27.08.2012, 06:04 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Die MAYWO Kunststoff GmbH gehört jetzt zu Röchling: Mit der Übernahme will Röchling sein Angebot für die Tiefziehtechnik stärken und positive Perspektiven für den Standort Bad Grönenbach-Thal bieten. Die MAYWO Kunststoff GmbH, die mit 85 Mitarbeitern einen Umsatz von etwa 27 Mio. Euro erwirtschaftet, fertigt im Extrusionsverfahren ein- und mehrschichtige Kunststoffplatten und -folien aus den Werkstoffen Acrylnitril-Butadien-Styrol (ABS) und Polystyrol (PS) für die Tiefziehindustrie. Die Kunden stellen aus diesen Halbzeugen tiefgezogene Produkte her, die beispielsweise in der Elektronikindustrie, dem Maschinenbau, dem Sonderfahrzeugbau, dem Sport- und Gartengerätebau und der Luftfahrt Anwendung finden. Die Aufnahme in den Geschäftsbereich Röchling Hochleistungs-Kunststoffe bietet den Angaben zufolge für die MAYWO Kunststoff GmbH hervorragende Perspektiven im Hinblick auf die weitere Entwicklung von Materialien und Technologien, die Ausweitung der Produktpalette und die stärkere Internationalisierung der Absatzmärkte. Zudem plant Röchling, den Betrieb am Standort Bad Grönenbach-Thal weiter auszubauen. Ludger Bartels, Geschäftsführer der Röchling-Gruppe, Mannheim: „Mit dieser strategischen Akquisition stärken wir unsere Produktpalette der Halbzeuge aus thermoplastischen Kunststoffen für Anwendungen in der Tiefziehtechnik.“ Dieser Bereich wird innerhalb des Geschäftsbereichs Hochleistungs-Kunststoffe bislang von der schwedischen Tochtergesellschaft Röchling Formaterm und Röchling Rimito Plast, Finnland, in Skandinavien repräsentiert. Die MAYWO Kunststoff GmbH wird zukünftig von zwei Geschäftsführern geleitet: An die Seite des langjährigen Geschäftsführers Wolfgang Baumgärtner tritt Florian Helmich, der bisher als General Manager den Bereich Press Moulding bei der Röchling Engineering Plastics KG in Haren verantwortete. Weitere Informationen: www.roechling.com |
Röchling Engineering Plastics KG, Haren
» insgesamt 10 News über "Röchling Engineering Plastics" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Ensinger: Ulrike Deschka ist neue Geschäftsführerin
Tubis: Neue PTO-Anlage in Plauen geht in die Inbetriebnahme
SKZ: Passende Förderprogramme für die Kunststoffindustrie - Neues Online-Angebot und Whitepaper
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Meist gelesen, 10 Tage
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
Teufelberger + Zentek: Kooperation beim Recycling von Umreifungsbändern
Röchling Industrial: Raphael Wolfram ist neuer CEO - Franz Lübbers in den Ruhestand verabschiedet
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|