30.08.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() Aus dem Programm zeigt das Unternehmen folgende typischen Maschinen: • den Plastkompaktor HV 50 zum Kompaktieren von Folien, Fasern und Schaumstoffen: mit diesem Gerät werden schwer fließende Mahlgüter umgewandelt in ein Agglomerat hoher Schüttdichte mit guter Rieselfähigkeit. Typischerweise können Materialien verarbeitet werden wie PA-Fasern, PET-Flakes oder XPS-Schaumstoffabfälle. • den Shredder HR 62P, der das Shredderprogramm nach unten abrundet durch einen kleinen, kompakten Vorzerkleinerer für Kunststoff verarbeitende Betriebe mit geringem Mengenanfall. Das Gerät zeichent sich aus durch eine kompakte Bauweise und ermöglicht das hausinterne Recycling im Blasform-, Folien- und Spritzgussbetrieb. • die Schneidmühle SML 45/60 SB mit Zwangsbeschickung (Patent angemeldet): diese Mühlenbauweise ermöglicht laut Anbieter eine deutliche Reduzierung des Energiebedarfs – mit 30-50 % geringerem Anschlusswert als bei einer konventionellen Mühle sollen vorzerkleinerte Abfälle oder Hohlkörper sehr wirtschaftlich aufbereitet werden können. Tests im Technikum Herbold Meckesheim erarbeitet im Dialog mit dem Kunden eine spezifische Lösung für das spezielle Aufbereitungsproblem. Hierzu dient ein Technikum, wo die in Frage kommenden Maschinen im Produktionsmaßstab für Tests mit dem Originalmaterial des Kunden verarbeitet werden können. Weitere Informationen: www.herbold.com Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A6, Stand 6502 |
Herbold Meckesheim GmbH, Meckesheim
» insgesamt 69 News über "Herbold Meckesheim" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|