| 30.08.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
|
|
Seit Juli 2012 zählt die neue Produktrange NORD-MIN® MC-TROVO®powder zum Produkt-Portfolio von Nordmann, Rassmann (NRC) für den europäischen Markt, teilte das Unternehmen kürzlich mit. Der Vorteil dieses innovativen Flammschutzadditivsystems besteht demnach in der Möglichkeit, die Flammschutz-Dosierung für ein Polyamid-Compound um mindestens 50 Prozent zu reduzieren. Das neuartige System basiere auf einer synergistischen, halogen- und phosphorfreien Flammschutzkomposition für den Einsatz in ungefüllten Polyamid-Compounds. Diese Additive sind als Einzelkomponenten oder als Komposition verfügbar. Die Komposition ist in einer Trockenmischung sowie als Masterbatch realisiert. Die Entwicklung des neuartigen Flammschutzsystems erfolgte demnach in enger Kooperation zwischen der Nordmann, Rassmann GmbH und der Trovotech GmbH: Das NORD-MIN®-Melamincyanurat von NRC wurde mit einem neuen Synergisten der Trovotech GmbH kombiniert. Neben dem Benefit einer reduzierten Flammschutz-Dosierung komme so die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des Polyamids - bei gleicher Flammschutzperformance - zum Tragen. Als Beispiel wird angeführt: Ein mit 6 Prozent NORD-MIN® MC-TROVO®powder ausgerüstetes Polyamid-Compound besteht die Brandprüfung nach UL 94 V0 (0,8 mm) und erreicht eine maximale GWFI-Temperatur von 960 °C (1,5 und 3,0 mm). Im Vergleich zu einem herkömmlich mit 12 Prozent NORD-MIN® MC ausgerüsteten Compound lasse sich mit der 6-prozentigen NORD-MIN® MC-TROVO®powder-Einstellung die Bruchdehnung um 100 Prozent erhöhen. Weiterer Pluspunkt sei die Verbesserung der Schlagzähigkeit (mit und ohne Kerbe) um ca. 50 Prozent. NRC ist auf der Fakuma 2012 in Friedrichshafen vertreten. Weitere Informationen: www.nrc.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4219 |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 104 News über "NRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
BASF: Drittes Quartal 2025 - Ergebnis über Markterwartungen trotz schwacher Nachfrage
KraussMaffei: Neue BrightStar Electric Press für Interior-Anwendungen in der Automobilindustrie
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Meist gelesen, 10 Tage
Barku Plastics: Zwei deutsche Führungskräfte bei Schießerei in US-Werk getötet
Barnes: Aufspaltung in zwei eigenständige Unternehmen abgeschlossen
Sumitomo (SHI) Demag: Neuausrichtung der europäischen Messeaktivitäten
Gerresheimer: Wechsel an der Unternehmensspitze – Uwe Röhrhoff wird Interims-CEO
Gerhardi Kunststoff: HF Opportunities übernimmt insolventen Automobilzulieferer
Meist gelesen, 30 Tage
Engel: Ungewöhnlicher Diebstahl auf der K 2025 – Service liefert Ersatz in Rekordzeit
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
| Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|