30.08.2012, 06:01 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Seit Juli 2012 zählt die neue Produktrange NORD-MIN® MC-TROVO®powder zum Produkt-Portfolio von Nordmann, Rassmann (NRC) für den europäischen Markt, teilte das Unternehmen kürzlich mit. Der Vorteil dieses innovativen Flammschutzadditivsystems besteht demnach in der Möglichkeit, die Flammschutz-Dosierung für ein Polyamid-Compound um mindestens 50 Prozent zu reduzieren. Das neuartige System basiere auf einer synergistischen, halogen- und phosphorfreien Flammschutzkomposition für den Einsatz in ungefüllten Polyamid-Compounds. Diese Additive sind als Einzelkomponenten oder als Komposition verfügbar. Die Komposition ist in einer Trockenmischung sowie als Masterbatch realisiert. Die Entwicklung des neuartigen Flammschutzsystems erfolgte demnach in enger Kooperation zwischen der Nordmann, Rassmann GmbH und der Trovotech GmbH: Das NORD-MIN®-Melamincyanurat von NRC wurde mit einem neuen Synergisten der Trovotech GmbH kombiniert. Neben dem Benefit einer reduzierten Flammschutz-Dosierung komme so die Verbesserung der mechanischen Eigenschaften des Polyamids - bei gleicher Flammschutzperformance - zum Tragen. Als Beispiel wird angeführt: Ein mit 6 Prozent NORD-MIN® MC-TROVO®powder ausgerüstetes Polyamid-Compound besteht die Brandprüfung nach UL 94 V0 (0,8 mm) und erreicht eine maximale GWFI-Temperatur von 960 °C (1,5 und 3,0 mm). Im Vergleich zu einem herkömmlich mit 12 Prozent NORD-MIN® MC ausgerüsteten Compound lasse sich mit der 6-prozentigen NORD-MIN® MC-TROVO®powder-Einstellung die Bruchdehnung um 100 Prozent erhöhen. Weiterer Pluspunkt sei die Verbesserung der Schlagzähigkeit (mit und ohne Kerbe) um ca. 50 Prozent. NRC ist auf der Fakuma 2012 in Friedrichshafen vertreten. Weitere Informationen: www.nrc.de Fakuma 2012, Friedrichshafen, 16.-20.10.2012, Halle A4, Stand 4219 |
Nordmann, Rassmann GmbH, Hamburg
» insgesamt 103 News über "NRC" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
Top-Meldungen der letzten Tage
Pekutherm + Polyvantis: Neues Rücknahme- und Recyclingprogramm für „Plexiglas“-Produktionsreste
Engel: Neues Tech Center in der Schweiz eröffnet
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Meist gelesen, 10 Tage
Pöppelmann: Spritzgießer eröffnet neue Produktionshalle
Evonik: Kieselsäure-Produktion in Leverkusen beendet
Versalis: Demonstrationsanlage für chemisches Recycling von Kunststoffen in Mantua geht an den Start
Der Grüne Punkt: Denis Völler ist neuer Geschäftsführer
Covestro: Übernahme der Schweizer Pontacol - Expansion im Bereich Spezialfolien
Untha: Zerkleinerungsspezialist eröffnet "Technology Innovation Center"
Meist gelesen, 30 Tage
Ineos Phenol: Schließung des Phenol-Werkes in Gladbeck
Hoffmann + Voss: Kunststoffrecycler wird Teil der PolymerCycle Gruppe
Sojitz: Übernahme der Mehrheitsanteile an Nippon A&L
LMB Kunststofftechnik: Kunststoffspritzerei stellt Insolvenzantrag
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Experimentelle und simulative Analyse der Mischwirkung in Einschneckenextrudern
|