29.08.2012, 06:00 Uhr | Lesedauer: ca. 2 Minuten |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Vorbereitungen für die USETEC 2013 laufen auf Hochtouren. Nach dem Sommer registrieren die Veranstalter nach eigenen Angaben eine starke Nachfrage nach Ausstellungsflächen. Anbieter aus allen Angebotsbereichen haben demnach bereits ihre Teilnahme angemeldet, von der Metallbearbeitung, über die Robotik, Mess- und Prüftechnik, Hebezeuge und Flurförderzeuge, Landmaschinen, Kunststoffverarbeitung, bis hin zu Werkzeugen und Formen, sowie Ersatzteilen. Die Aussteller kommen bis dato aus Deutschland, den Niederlanden, Großbritannien, Italien, Russland, der Schweiz, der Slowakischen Republik und Spanien. Das Angebot der USETEC umfasst gebrauchte Maschinen und Anlagen für alle Branchen und Industriezweige. Die USETEC wird demnach von vielen führenden Verbänden der Branche unterstützt. Darunter sind der FDM, Fachverband des Maschinen- und Werkzeuggroßhandels, Bonn, der auch als Fachlicher Träger das Konzept der USETEC prägt und weiter entwickelt. Außerdem gehören dazu die AIMUU, Italian Association of Used Machine Tools, der BDEx, Bundesverband des deutschen Exporthandels mit Sitz in Berlin, die DUMA, Dutch Used Machinery Association, der EAMTM, European Association of Machine Tool Merchants aus Brüssel, die gtai, German Trade and Invest, sowie der LandBauTechnik Bundesverband aus Essen. Die neu gegründete EARA, European Auction & Remarketing Association, ist mit einem Gruppenstand auf der Messe vertreten. Zu zahlreichen GIZ-Projekten im Ausland, vor allem in interessanten Entwicklungs- und Schwellenländern, unterhalten die Veranstalter ebenfalls rege Kontakte. „Für das Jahr 2013 rücken wir mit der USETEC wieder an den traditionellen Messetermin Ende April“, erklärt Florian Hess, Geschäftsführer der Hess GmbH, Weingarten/Baden. „Durch die neue Hallensituation mit der Halle 6 der Koelnmesse und dem angrenzendem Freigelände können wir die Angebotsbereiche noch besser strukturieren. Wir sind in engem Kontakt mit den Ausstellern, um für alle eine optimale Platzierung zu schaffen.“ Frühbucherbonus bis zum 15. September 2012 Mit dem noch bis zum 15. September 2012 für Aussteller verfügbaren Frühbucherbonus wollen die Veranstalter einen weiteren Anreiz bieten, sich einen Standplatz auf der USETEC 2013 schnell zu sichern. Weitere Informationen: www.usetec.com USETEC 2013, 22.-24. April 2013, Köln |
Hess GmbH, Weingarten + Koelnmesse GmbH, Köln
» insgesamt 3 News über "Hess + Koelnmesse" im News-Archiv gefunden
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Sumitomo Bakelite: Übernahme des PC-Geschäftes von Asahi Glass
Blend+: Neue Additiv-Blends als frei fließende Agglomerate - Investition in neue Siebanlage
Covestro: EU-Kommission prüft geplante Übernahme durch Adnoc
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Meist gelesen, 10 Tage
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Vecoplan: Standortausbau in Bad Marienberg - Neuer Montagebereich schafft Raum für Großmaschinen
Arburg: Netzwerk „Frauen@Arburg“ veranstaltet Event in Loßburg - Thema „Mut“ im Fokus
Meist gelesen, 30 Tage
Veolia: Aus für Kunststoffrecyclinganlagen in Bernburg
Dow: Schließung von drei vorgelagerten Anlagen in Europa
AZL: Joint Partner Project zu thermoplastischer Druckbehälterfertigung gestartet
Lenzing Plastics: Kunststoffverarbeiter mit neuem Eigentümer
Gerresheimer: Gespräche mit Private Equity Investoren über Übernahmeangebot beendet
Neue und gebrauchte Maschinen & Anlagen finden Sie in der großen Maschinenbörse.
Kostenfreie Nutzung aller Börsen! Registrieren Sie sich jetzt!
Physikalischer Schaumspritzguss - Grundlagen für den industriellen Leichtbau
|