29.08.2012, 15:44 Uhr | Lesedauer: ca. 1 Minute |
![]() ![]() ![]() ![]() |
Die Reifenhäuser Gruppe, einer der weltweit führenden Anbieter von Kunststoffextrusionsanlagen, hat das Geschäftsjahr 2011/2012 mit einem Umsatzrekord abgeschlossen, teilt das Unternehmen mit. Die Tochterunternehmen Reifenhäuser Extrusion, Reifenhäuser Kiefel Extrusion, Reifenhäuser Reicofil, Reiloy Metall, Reimotec Maschinen- und Anlagenbau und Polyrema erwirtschafteten demnach insgesamt über 450 Millionen Euro und verbesserten das Rekordergebnis des letzten Geschäftsjahres damit erneut. Obwohl die Märkte, speziell in Europa, noch eher geschwächt waren, seien die Geschäftsbereiche der Unternehmensgruppe insgesamt zweistellig gewachsen. Zu diesem Erfolg hätten vor allem die Regionen Asien und Südamerika beigetragen, in denen die Nachfrage nach Kunststoffextrusionsanlagen deutlich gestiegen sei. Für das neue Geschäftsjahr plant die Reifenhäuser Gruppe weiteres Wachstum. Dazu Ulrich Reifenhäuser, Mitglied der Geschäftsleitung von Reifenhäuser: „Nach einem eher schwachen Frühjahr ist zur Zeit eine deutliche Belebung des Marktes zu spüren. Wir sehen nach wie vor großes Potenzial in den BRICS-Staaten – nicht zuletzt durch den stärker werdenden Hygienemarkt in diesen Regionen.“ Über die Reifenhäuser Gruppe Die Reifenhäuser Gruppe, mit sieben Tochterunternehmen und rund 1.200 Mitarbeitern an drei deutschen Standorten, gilt als ein weltweiter Marktführer im Extrusionsmaschinenbau. Das Familienunternehmen wurde 1911 gegründet und wird heute in der dritten Generation von den Brüdern Bernd, Klaus und Ulrich Reifenhäuser geführt. Weitere Informationen: reifenhauser.com |
Reifenhäuser GmbH & Co. KG Maschinenfabrik, Troisdorf
» insgesamt 88 News über "Reifenhäuser" im News-Archiv gefunden
» Eintrag im Anbieterverzeichnis "Maschinen und Anlagen"
Ihre News im plasticker? Bitte senden Sie Ihre Pressemitteilungen an redaktion@plasticker.de!
» zurück zum Seitenanfang |
Top-Meldungen der letzten Tage
Emirates Biotech: Samsung E&A errichtet PLA-Komplex in Abu Dhabi
Meist gelesen, 10 Tage
Int. Gesellschaft für Kunststofftechnik: Trauer um Dr.-Ing. Rudolf Fernengel
Lego: Neues Werk in Vietnam eröffnet - Investition von einer Milliarde US-Dollar
Polykemi: Preisgekrönter Hochwasserschutz aus recyceltem Kunststoff
Meist gelesen, 30 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
BASF: Erste eigene Anlage für recyceltes Polyamid 6 in Betrieb genommen
HWS Kunststoffe: Insolvenzverfahren eröffnet
Webasto: Automobilzulieferer baut in Deutschland rund 650 Stellen ab
Meist gelesen, 90 Tage
Kunststofftechnik S & W / 'Jopa': Großbrand in Ahlen in Westfalen
Reifenhäuser: Moderater Personalabbau in Troisdorf
Wittmann Battenfeld: Ehemaliger Geschäftsführer Georg Tinschert unerwartet verstorben
Arburg: Deutlicher Umsatzrückgang in 2024 – Reduzierung des Mitarbeiterstamms und Kurzarbeit
Gerresheimer: Mögliche Übernahme durch Private Equity Investoren
Hanselmann: Rupp Solutions übernimmt insolventen Kunststoffverarbeiter
Dann veräußern Sie diese kostenlos
in der Rohstoffbörse.
Kunststoffe in der Medizintechnik
|